Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CASTING DES JUGEND-CLUB-THEATERS in WiesbadenCASTING DES JUGEND-CLUB-THEATERS in WiesbadenCASTING DES...

CASTING DES JUGEND-CLUB-THEATERS in Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: CASTING DES JUGEND-CLUB-THEATERS AM 10./ 11. DEZEMBER 2005

Informationsabend am Montag, 28. November 2005, 19.00 Uhr

Treffpunkt: 18.45 Uhr, Bühneneingang am Warmen Damm.

Das Jugend-Club-Theater des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden sucht bei einem Casting am Samstag, 10. Dezember 2005, 14.30 Uhr neue Talente für seine nächste Musical-Produktion.

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Bühneneingang am Warmen Damm. Gesucht werden begabte junge Leute im Alter von 15 bis 30 Jahren für verschiedene Rollen und das Ensemble. Für alle Interessenten, die vorab noch genaueres zum Casting wissen möchten, findet am Montag, 28. November 2005, 19.00 Uhr (Treffpunkt: 18.45 Uhr, Bühneneingang, Warmer Damm) ein Informationsabend statt.

Die Kandidaten haben die Aufgabe, zwei Songs nach Wahl vorzubereiten sowie

einen Schauspieltext. Die Noten oder das Playback-Band für die beiden Songs

müssen selbst mitgebracht werden. Darüber hinaus findet ein Tanz- und

Bewegungstraining statt. Deshalb ist Trainingskleidung notwendig.

Wer die erste Casting-Runde erfolgreich meistert, wird zu dem Recall, dem

zweiten Teil des Castings, am Sonntag, 11. Dezember 2005, 13.00 Uhr

eingeladen. Dann fällt die endgültige Entscheidung, wer demnächst auf der

Bühne des Staatstheaters auftreten wird.

Das Jugend-Club-Theater ist für viele Schauspieler das Sprungbrett ihrer

Karriere. Immer wieder werden die jungen Akteure anschließend an

Schauspielschulen angenommen.

Informationen unter: www.jugendclubtheater.de

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche