Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CAVALLERIA RUSTICANA und PAGLIACCI im Stadttheater GiessenCAVALLERIA RUSTICANA und PAGLIACCI im Stadttheater GiessenCAVALLERIA RUSTICANA und...

CAVALLERIA RUSTICANA und PAGLIACCI im Stadttheater Giessen

Premiere: 04. April 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

CAVALLERIA RUSTICANA, Oper von Pietro Mascagni

PAGLIACCI (Der Bajazzo), Oper von Ruggero Leoncavallo

Seit sie Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal über die Bühne gingen und diese im Sturm eroberten, werden die wohl berühmtesten Einakter der Opernliteratur meist in einem Atemzug genannt.

Wollte man die Werke mit nur einem Wort charakterisieren, so hieße dieses sicherlich: „Vendetta“ – Rache! Denn in beiden ist es die blanke Eifersucht, die die Figuren zur Raserei treibt und zu Verrätern und Mördern werden lässt: In Mascagnis CAVALLERIA RUSTICANA bringt Alfio in einem Zweikampf seinen Nebenbuhler Turiddu um, in Leoncavallos PAGLIACCI (Der Bajazzo) tötet der Komödiant Canio auf offener Bühne seine Frau Nedda, weil sie einen anderen liebt. Beide Männer sehnen sich nach Vergeltung – auch wenn es die eigene Existenz kosten sollte…

- in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

Musikalische Leitung: Carlos Spierer | Inszenierung: Georg Rootering | Bühne und Kostüme: Lukas Noll |

Mit: Martina Borst (Lucia), Henrietta Hugenholtz (Lola), Giuseppina Piunti (Santuzza), Odilia Vandercruysse (Nedda); Matthias Ludwig (Silvio), Paolo Ruggero (Alfio/Tonio), August Schram (Beppe), Fernando del Valle (Canio), Kip Wilborn | Adrian

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche