Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CAVALLERIA RUSTICANA und PAGLIACCI im Stadttheater GiessenCAVALLERIA RUSTICANA und PAGLIACCI im Stadttheater GiessenCAVALLERIA RUSTICANA und...

CAVALLERIA RUSTICANA und PAGLIACCI im Stadttheater Giessen

Premiere: 04. April 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

CAVALLERIA RUSTICANA, Oper von Pietro Mascagni

PAGLIACCI (Der Bajazzo), Oper von Ruggero Leoncavallo

Seit sie Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal über die Bühne gingen und diese im Sturm eroberten, werden die wohl berühmtesten Einakter der Opernliteratur meist in einem Atemzug genannt.

Wollte man die Werke mit nur einem Wort charakterisieren, so hieße dieses sicherlich: „Vendetta“ – Rache! Denn in beiden ist es die blanke Eifersucht, die die Figuren zur Raserei treibt und zu Verrätern und Mördern werden lässt: In Mascagnis CAVALLERIA RUSTICANA bringt Alfio in einem Zweikampf seinen Nebenbuhler Turiddu um, in Leoncavallos PAGLIACCI (Der Bajazzo) tötet der Komödiant Canio auf offener Bühne seine Frau Nedda, weil sie einen anderen liebt. Beide Männer sehnen sich nach Vergeltung – auch wenn es die eigene Existenz kosten sollte…

- in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

Musikalische Leitung: Carlos Spierer | Inszenierung: Georg Rootering | Bühne und Kostüme: Lukas Noll |

Mit: Martina Borst (Lucia), Henrietta Hugenholtz (Lola), Giuseppina Piunti (Santuzza), Odilia Vandercruysse (Nedda); Matthias Ludwig (Silvio), Paolo Ruggero (Alfio/Tonio), August Schram (Beppe), Fernando del Valle (Canio), Kip Wilborn | Adrian

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche