Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CELEBRATION - 5 Jahre Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus StuttgartCELEBRATION - 5 Jahre Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus StuttgartCELEBRATION - 5 Jahre...

CELEBRATION - 5 Jahre Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart

Premiere am Donnerstag, 12. Juli um 20:00 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, T1. -----

Mit Choreographien von Mauro Bigonzetti, Itzik Galili, Eric Gauthier, Charles Moulton, Roberto Scafati und Christian Spuck.

Erst fünf – oder schon fünf Jahre? Lässt man die Zeit seit der Gründung im Herbst 2007 Revue passieren, empfinden es die Macher selbst vermutlich ähnlich wie das Publikum der Theaterhaus-Company. So vieles hat sich getan – und doch scheinen die Jahre wie im Flug vergangen zu sein. Die große Geburtstagsparty möchten Eric Gauthier und seine Mitstreiter deshalb zum Anlass nehmen, gleichzeitig zurück und nach vorn zu blicken.

Als ganz besonderes Schmankerl erwartet die Zuschauer neben viel Tanz Dokumentarfilmmaterial über Gauthier Dance. In den ersten drei Jahren begleitete die Stuttgarter Filmproduktionsfirma teamWerk die junge Company mit der Kamera. Dieses Material war noch nie öffentlich zu sehen. Der Film, mit dem Eric Gauthier übrigens auch sein Debut als Regisseur abliefert, bietet einen Blick hinter die Kulissen der damaligen „Start-up Company“. Die ersten Jahre kehren aber auch ganz unmittelbar auf die Bühne zurück – mit live getanzten Auszügen aus schon länger nicht mehr gezeigten frühen Stücken.

Allerdings liegt der Schwerpunkt des Abends auf dem Hier und Jetzt. Schließlich gehört Gauthier Dance mittlerweile zu der Handvoll deutscher Companies mit den stärksten nationalen und internationalen Tour-Aktivitäten. Großen Wert legte Gauthier darauf, dem Publikum im Theaterhaus Eindrücke von einem Teil der Arbeit zu vermitteln, den sie naturgemäß sonst nie zu sehen bekommen: den Gastspielreisen und den Vorstellungen von Gauthier Dance Mobil. Im Frühjahr und im Frühsommer begleitete die Filmfirma teamWerk die Truppe zu den Kooperationspartnern Les Théâtres de la Ville de Luxembourg und Schauburg München sowie einer Vorstellung in einem Seniorenheim. Ergänzt werden die filmische Impressionen von einer Live-Demonstration des Mobil-Programms, das die Zuschauer in den drei Teilen Training, Probe und Vorstellung einen beispielhaften Arbeitstag der Company miterleben lässt.

Das eigentliche Tanzprogramm bietet eine Menge Neues. Das Zeug zum echten Publikumsliebling hat – zumal so kurz nach der EM – Freistoß von Roberto Scafati. Zur ultimativen Liebeserklärung von Charles Aznavours Sur ma vie lässt der Ulmer Ballettdirektor nicht etwa ein Paar, sondern „Fußballspieler“ tanzen. Mit Eric Gauthier als leidgeprüftem Schiedsrichter, kondensiert Scafati das ganze Drama der nervenfetzenden Sekunden vor dem entscheidenen Freistoß in Zeitlupen-Sequenzen von hinreißender Komik. Eine Premiere wird auch Eric Gauthiers Choreographie Taiko sein. Inspiriert durch die kraftvollen Rhythmen der japanischen Trommeln, entwirft Gauthier eine fulminante Bewegungsstudie, die ihre Energie ganz aus der Power und physischen Präsenz der drei männlichen Tänzer bezieht. Mit harten Schlägen ihrer kantigen Schlegel scheint sich das Trio den donnernden Takt selbst vorzugeben. Eine wirkungsvolle Demonstration von Stärke und hochkonzentrierter Intensität.

Der zweite Teil von CELEBRATION präsentiert die furiose Cantata von Mauro Bigonzetti. Diese Choreographie zählt zu den Paradestücken des weltbekannten italienischen Choreographen. Hier kommt sie zum ersten Mal im originalen Arrangement mit Live-Musik des Uraufführungs-Ensembles Assurd. Denn der Titel Cantata ist uneingeschränkt wörtlich zu verstehen. Angetrieben von der archaisch-vitalen Volksmusik aus dem äußersten Süden Italiens, setzt Bigonzetti hier eine wahre Urgewalt des gemeinschaftlichen Tanzens und Singens frei, der man sich nicht entziehen kann – und die bislang noch jedes Publikum von den Sitzen gerissen hat.

Künstlerische Leitung & Regie Film: Eric Gauthier

Künstlerische Leitung Bühne und Kostüme: Gudrun Schretzmeier

Company Coach: Egon Madsen

Ballettmeister: Renato Arismendi

Live-Musik Cantata: Assurd

Tanz: Anneleen Dedroog, Maria Deller-Takemura, Anna Süheyla Harms, Marianne Illig, Garazi Perez Oloriz, Maria Prat Balasch, Armando Braswell, Eric Gauthier, Rosario Guerra, Florian Lochner, Egon Madsen, William Moragas, Tars Vandebeek, Leandër Veizi

Die Filmbeiträge wurden hergestellt von teamWerk. Die Filmproduktion.

Premiere Do 12. / Fr 13. / Sa 14. Juli um 20:00 Uhr / So 15. Juli um 19:30 Uhr / Di 17. / Mi 18. / Do 19. / Sa 21. Juli um 20:00 Uhr

Das Theaterhaus bedankt sich bei dem Sponsor Fashion- und Lifestylehaus Breuninger in Stuttgart sowie den Unterstützern First Friends und Friends of Gauthier Dance, Germanwings GmbH, John Cranko Gesellschaft e. V. und der Stiftung Herbert Metzger und Anneliese Metzger-Nord.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 21 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche