Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHATROOM von Enda Walsh im Deutschen Theater BerlinCHATROOM von Enda Walsh im Deutschen Theater BerlinCHATROOM von Enda Walsh...

CHATROOM von Enda Walsh im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 19. Januar 2007,20.30 Uhr, Box & Bar.

World Wide Web, Jetztzeit. In einem Chat treffen sich William, Jack, Emily und Eva. Auch Laura ist in der Nähe. Ihre wirklichen Namen sind das nicht, aber das kümmert keinen.

Sie sind 15, 16, irgendwie alle aus einer Gegend, »und das ist genug. Lassen wir die Details einfach raus. Das gibt uns mehr Freiheit.« William produziert sich als Alphatier, hasst J. K. Rowling und alle Menschen, die »versuchen, Kinder dumm zu halten«, während Eva sich über Britney Spears aufregt. Die üblichen Gespräche eben, zu den üblichen Zeiten. Bis ein Neuer den Chatroom betritt, Jim, mit einem echten Problem - Depression und Todessehnsucht. Für William und Eva ist er ein gefundenes Fressen. »Ein bisschen an ihm rumklempnern« ist der perfekte Ausweg aus ihrer Langeweile, und vielleicht schaffen sie es ja sogar, ihn bis zum öffentlichen Selbstmord zu treiben? Der 1967 in Dublin geborene irische Autor Enda Walsh ist Mitbegründer des »Corcadorca Theatre«. International bekannt wurde er mit seinen Stücken »Disco Pigs« und »Bedbound«. »Chatroom« kam in seiner eigenen Regie 2005 an den Münchner Kammerspielen zur Uraufführung.

Regie Christoph Mehler

BühneFrauke Thiede
Kostüme Frauke Thiede

Darsteller Mirco Kreibich | Studenten der UDK

Termine Box und Bar
19. Januar 2007
20.30 Uhr              

20. Januar 2007
20.30 Uhr               

21. Januar 2007
20.30 Uhr              

27. Januar 2007
20.30 Uhr               

03. Februar 2007
20.30 Uhr               

Koproduktion mit der Universität der Künste/Fachbereich Schauspiel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑