Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz im Rahmen der "Begegnungen 2010" vom 27. - 30. Mai 2010CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz...CHEMNITZ - schönste...

CHEMNITZ - schönste Blume des Ostens! Ein Theaterfest des Schauspiel Chemnitz im Rahmen der "Begegnungen 2010" vom 27. - 30. Mai 2010

In seiner Selbstwahrnehmung ist Chemnitz oft hässlich, unattraktiv und hat seine besten Tage hinter sich. Mit dem Festival „CHEMNITZ – schönste Blume des Ostens!“ stellt sich das Schauspiel Chemnitz dieser negativen Haltung entgegen und feiert eine fröhliche, optimistische und lebendige Stadt.

Das Theaterfest findet vom 27. bis 30. Mai 2010 statt und begrüßt Gäste aus ganz Europa. Theaterproduktionen vom Maxim-Gorki-Theater Berlin, den Shadow Casters aus Zagreb, dem Theater im Bahnhof in Graz und dem Theater Bonn werden zu sehen sein. Das Theater- und Performancekollektiv des Autors Jörg Albrecht, copy & waste, wird eine Inszenierung speziell für das Festival erarbeiten, basierend auf ihrer aktuellen Arbeit, die sie mit dem Maxim-Gorki-Theater in Berlin realisieren. Mitglieder des internationalen Netzwerkes the fence treffen sich zu einem Symposium. Und täglich wird es anderthalb Stunden lang ein speed-dating der besonderen Art geben: Chemnitzer und Karl-Marx-Städter ExpertInnen aus allen Feldern der Gesellschaft verschenken ihr Expertenwissen an die Besucher.

Als weiterer Bestandteil des Festivals wird das Schauspiel Chemnitz mit eigenen Produktionen an Chemnitzer Einrichtungen gastieren, von denen aus die Menschen den Weg ins Theater aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht bewältigen können (z. B. Klinikum, Seniorenzentrum, Justizvollzugsanstalt).

: www.blume-des-ostens.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche