Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Christine Borch gewinnt den Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011Christine Borch gewinnt den Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011Christine Borch gewinnt...

Christine Borch gewinnt den Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011

Der Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011 wurde am 13.11.2011, dem Abschlussabend der

euro-scene Leipzig entschieden. Die 5köpfige Jury vergab den 1. Preis an Christine Borch aus Berlin, geboren in Dänemark. Mit ihrem Solo „the body that comes“ („Der Körper, der kommt“) zeigte sie die Existenz und Bewusstwerdung des Körpers voller Schmerz und Intimität.

Der zweite Preis und auch der Publikumspreis gingen an die Koreanerin In-Jung Jun aus Köln, der dritte Preis an Lotte Müller aus Freiburg im Breisgau.

Die drei Sieger erhielten Preisgelder zwischen 3.000 EUR und 1.000 EUR, gestiftet durch das

BMW Werk Leipzig, die euro-scene Leipzig und Messedruck Leipzig. Der Publikumspreis beinhaltet einen kostenlosen Aufenthalt bei der nächsten euro-scene Leipzig, gesponsert vom Best Western Hotel Leipzig City Center und der euro-scene Leipzig.

Der Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“, nach einer Konzeption von Alain Platel, Gent, fand diesmal im Ring-Café statt. Er war ein großer Publikumsmagnet und alle drei öffentlichen Runden waren bereits im Vorfeld fast ausverkauft.

Bewerben konnte sich jeder, unabhängig von Alter, Ausbildung, Stil und Nationalität. Insgesamt gingen 88 Bewerbungen aus zahlreichen Ländern ein. In einer internen Vorauswahl wählten die Festivaldirektorin der euro-scene Leipzig, Ann-Elisabeth Wolff, und der künstlerische Leiter des Wettbewerbs, René Reinhardt, 20 Teilnehmer aus. Diese präsentierten ihre 5minütigen Soli nun öffentlich auf einem runden Tisch von 7 Metern Durchmesser.

Die Jurymitglieder waren Eszter Fontana, Direktorin des Museums für Musikinstrumente, Leipzig, Matthias Brenner, Intendant des Neuen Theaters Halle/Saale, Thomas Hahn, Journalist, Paris, Josef Nadj, Choreograf und Tänzer, Orléans, und Christian Syrotek, Direktor des Best Western Hotels City Center, Leipzig.

Der Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ wird biennal veranstaltet und ist das nächste Mal innerhalb der euro-scene Leipzig 2013 vorgesehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche