Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Christine Borch gewinnt den Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011Christine Borch gewinnt den Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011Christine Borch gewinnt...

Christine Borch gewinnt den Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011

Der Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ 2011 wurde am 13.11.2011, dem Abschlussabend der

euro-scene Leipzig entschieden. Die 5köpfige Jury vergab den 1. Preis an Christine Borch aus Berlin, geboren in Dänemark. Mit ihrem Solo „the body that comes“ („Der Körper, der kommt“) zeigte sie die Existenz und Bewusstwerdung des Körpers voller Schmerz und Intimität.

Der zweite Preis und auch der Publikumspreis gingen an die Koreanerin In-Jung Jun aus Köln, der dritte Preis an Lotte Müller aus Freiburg im Breisgau.

Die drei Sieger erhielten Preisgelder zwischen 3.000 EUR und 1.000 EUR, gestiftet durch das

BMW Werk Leipzig, die euro-scene Leipzig und Messedruck Leipzig. Der Publikumspreis beinhaltet einen kostenlosen Aufenthalt bei der nächsten euro-scene Leipzig, gesponsert vom Best Western Hotel Leipzig City Center und der euro-scene Leipzig.

Der Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“, nach einer Konzeption von Alain Platel, Gent, fand diesmal im Ring-Café statt. Er war ein großer Publikumsmagnet und alle drei öffentlichen Runden waren bereits im Vorfeld fast ausverkauft.

Bewerben konnte sich jeder, unabhängig von Alter, Ausbildung, Stil und Nationalität. Insgesamt gingen 88 Bewerbungen aus zahlreichen Ländern ein. In einer internen Vorauswahl wählten die Festivaldirektorin der euro-scene Leipzig, Ann-Elisabeth Wolff, und der künstlerische Leiter des Wettbewerbs, René Reinhardt, 20 Teilnehmer aus. Diese präsentierten ihre 5minütigen Soli nun öffentlich auf einem runden Tisch von 7 Metern Durchmesser.

Die Jurymitglieder waren Eszter Fontana, Direktorin des Museums für Musikinstrumente, Leipzig, Matthias Brenner, Intendant des Neuen Theaters Halle/Saale, Thomas Hahn, Journalist, Paris, Josef Nadj, Choreograf und Tänzer, Orléans, und Christian Syrotek, Direktor des Best Western Hotels City Center, Leipzig.

Der Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ wird biennal veranstaltet und ist das nächste Mal innerhalb der euro-scene Leipzig 2013 vorgesehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche