Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CLAVIGO von Johann Wolfgang von Goethe in HamburgCLAVIGO von Johann Wolfgang von Goethe in HamburgCLAVIGO von Johann...

CLAVIGO von Johann Wolfgang von Goethe in Hamburg

Premiere am 10. Januar 2007 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße.

Eine steile Karriere: Als ein Nichts und Niemand startet Clavigo mit derIdee für eine Zeitschrift. Unterstützt von seiner Geliebten Marie und deren Schwester Sophie gelingt ihm ein

atemberaubender Erfolg.

Doch angetrieben von seinem Freund und Autorenkollegen Carlos will Clavigo noch höher hinaus und sich an die Macht, in ein Ministeramt schreiben. Da
scheint die Verlobung mit Marie eher hinderlich, die einer anderen Zeit, die seiner Anfänge, und damit der Vergangenheit angehört. Um des Aufstiegs willen müsste er sie vergessen, kann es aber nicht. Die Erinnerung an Marie verfolgt ihn, quält ihn mit Schuldgefühlen. Hat er nicht doch alles falsch gemacht und das Wichtigste im Leben verraten? In einer radikalen Kehrtwendung sucht er Marie wieder auf und bittet sie um Vergebung. Doch kaum willigt sie ein in die Hochzeit, fangen seine Zweifel wieder an. Ist seine Liebe nicht nur falsch verstandenes Mitleid? Clavigo steht vor der Ungeheuerlichkeit, sein Wort ein zweites Mal zu brechen...

David Bösch, mehrfach ausgezeichnet für seine Inszenierung von ‚Viel Lärm
um Nichts’ im Thalia im Zelt in der Hafencity, inszeniert die Geschichte
einer Künstlerkarriere zwischen Ehrgeiz und Schuld.

Regie David Bösch Bühne Patrick Bannwart Kostüme Bettina Schürmann
Musik Karsten Riedel Dramaturgie John von Düffel
Es spielen Maren Eggert (Marie), Sandra Flubacher (Sophie), Felix Knopp
(Carlos), Hans Löw (Clavigo), Jan Georg Schütte (Buenco)

Weitere Vorstellungen am 11. | 20. | 21. (19 Uhr) | 31. Januar, jeweils um
20 Uhr

Eintritt 24 Euro, ermäßigt 10,50 Euro (Premiere) | 18 Euro, ermäßigt 8 Euro
Karten 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche