Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Clavigo" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Lüneburg "Clavigo" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Lüneburg "Clavigo" von Johann...

"Clavigo" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Lüneburg

Premiere 28.03.2014 / 20 Uhr / Großes Haus. -----

Clavigo ist jung, hat gute Kontakte, Ehrgeiz und Talent, ist erfolgreich. Kurz: Er hat es geschafft! Doch bevor es dazu kam, musste er einiges auf sich nehmen; so auch die Verleugnung seiner Liebe zu der Französin Marie und die Auflösung der wenig prestigeträchtigen Verlobung mit ihr.

Vergessen aber kann er sie nicht. Als dann auch noch Maries Bruder auftaucht und ihm droht, ihn öffentlich bloß zu stellen, überlegt er nicht lang und kehrt zu Marie zurück. Doch Carlos, sein Freund und Förderer, sieht seine eigene Karriere und seine Arbeit für Clavigos Aufstieg gefährdet. Er bringt Clavigo dazu, Marie ein zweites Mal zu verlassen. Sie zerbricht an dem erneuten Treuebruch, ihr Bruder läuft daraufhin Amok.

Goethe hat nicht nur mit seinem epischen und lyrischen Werk die deutsche Sprach- und Geistesgeschichte beeinflusst, sondern auch mit seinen Dramen. Zwei Jahre nach dem URFAUST, im Mai 1774, schrieb er das bürgerliche Trauerspiel CLAVIGO, das vor jugendlicher Energie nur so strotzt. Darin verarbeitete er Erfahrungen aus konfliktreichen Beziehungen.

Der junge Goethe fragte vor rund 240 Jahren schon, ob Liebe und Karriere vereinbar sind. Eine bedeutende Frage, auch oder gerade in der heutigen Zeit?

Inszenierung Mark Zurmühle

Bühnenbild Eleonore Bircher

Kostümbild Ilka Kops

Komposition Jan Exner

Mit Gregor Müller, Heiner Junghans, Fabian Kloiber, Beate Weidenhammer, Ulrike Gronow, Thorsten Dara

Weitere Vorstellungen 06.04. 19 Uhr / 11.04. 20 Uhr / 27.04. 19 Uhr / 24.05. 20 Uhr / 27.05. 20 Uhr / 04.06. 20 Uhr / 05.06. 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche