Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Cornelia Crombolz wird Schauspieldirektorin am Theater Magdeburg Cornelia Crombolz wird Schauspieldirektorin am Theater Magdeburg Cornelia Crombolz wird...

Cornelia Crombolz wird Schauspieldirektorin am Theater Magdeburg

Cornelia Crombholz wird ab der Spielzeit 2014/15 die Direktion des Schauspiels am Theater Magdeburg übernehmen. Sie folgt damit auf Jan Jochymski, der sich entschieden hat, zukünftig wieder freiberuflich zu arbeiten und seinen Vertrag als Schauspieldirektor am Theater Magdeburg über die Spielzeit 2013/14 hinaus nicht zu verlängern.

Bereits in dieser Spielzeit inszeniert Crombholz Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ in Magdeburg, Premiere ist am 31. Mai 2013.

Cornelia Crombholz, geboren in Halle/Saale, studierte zunächst Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam und arbeitete als Schauspielerin, bevor sie ein Regiestudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien absolvierte. Seitdem inszenierte sie unter anderem am Berliner Ensemble („Biedermann und die Brandstifter“) an der Baracke des Deutschen Theaters Berlin (u. a. „Becketts Spiel“), am Bayerischen Staatsschauspiel München (u. a. „Clavigo“, „Der tollste Tag“ von Turrini), an den Staatstheatern in Wiesbaden, Nürnberg und Mainz, am Theater Osnabrück und am Schauspielhaus Graz (u. a. „Bluthochzeit“, die Österreichische Erstaufführung von Lucy Prebbles „Enron“, „Opening Night“ von John Cassavetes, Hebbels „Die Nibelungen“ und „Der reizende Reigen“ im

Rahmen einer Werner-Schwab-Trilogie).

Am Theater Magdeburg gab Cornelia Crombholz mit Leoš Janáčeks »Jenůfa« in der Spielzeit 2011/2012 ihr Operndebüt.

In der kommenden Spielzeit 2013/2014 wird sie für ein Jahr kommissarisch das Schauspiel am Volkstheater Rostock leiten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche