Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Cornelia Funke, "Tintenherz" in BerlinCornelia Funke, "Tintenherz" in BerlinCornelia Funke,...

Cornelia Funke, "Tintenherz" in Berlin

Premiere am 14. März 2008 um 18.00 Uhr im Maxim Gorki Theater

Normalerweise passiert so etwas nur auf dem Theater: dass die Figuren aus einem geschriebenen Text plötzlich lebendig werden und zu handeln beginnen. In „Tintenherz“ wird dieser Vorgang plötzlich Realität.

Mit Cornelia Funkes rasantem Welterfolg, in dem sich eine spannende Geschichte, eine Phantasiewelt, die ihres gleichen sucht und ein großes Plädoyer für das Lesen und die Welt zwischen den Buchdeckeln treffen, erweitert das Maxim Gorki Theater Berlin sein Programm für Familien und damit für die Lese- und Theaterbegeisterten der Zukunft.

„Tintenherz“ erzählt die Geschichte des Buchbinders Mo, der Bücher über alles liebt. Seine zwölfjährige Tochter Meggie ist genauso lesesüchtig wie ihr Vater. Gerade ist sie dabei, sich in ihre Bücherwelt unter der Bettdecke zurückzuziehen, da taucht in einer stürmischen Nacht ein unheimlicher Besucher auf. Der Fremde namens Staubfinger entpuppt sich als alter Bekannter ihres Vaters. Er veranlasst den Buchbinder, mit Meggie überstürzt zu ihrer Tante Elinor aufzubrechen. Bei ihr versteckt Mo ein ganz bestimmtes Buch. Ein Buch, das er vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden

Abenteuers rückt. Vater und Tochter geraten in den Strudel ihrer eigenen Geschichte und machen sich, unterstützt von der robusten Tante Elinor auf, den Kampf gegen eine Bande zwielichtiger Gestalten aufzunehmen. Im Verlauf

der abenteuerlichen Reise löst Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn, sondern gerät selbst in große Gefahr.

Cornelia Funke, von Haus aus Erzieherin und Buchillustratorin, zählt spätestens seit ihrem 2003 erschienenen Bestseller „Tintenherz“ zu den weltweit erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen. Bereits im Jahr 2000 gelang ihr mit dem Venedig-Krimi „Herr der Diebe“, der erfolgreich verfilmt wurde, der internationale Durchbruch. Nach „Tintenherz“ und „Tintenblut“ hat „Tintentod“ im vorigen Jahr die Funke-Trilogie abgeschlossen. Ihr Roman „Tintenherz“ wird zur Zeit in Hollywood verfilmt und kommt im Frühjahr in die Kinos.

Es spielen: Anika Baumann (Meggie), Diana Neumann (Erzählerin/Resa), Ruth Reinecke (Elinor, Tante von Meggies

Mutter), Iringó Réti (Farid); Ulrich Anschütz (Fenoglio), Manolo Bertling (Flachnase), Tim Hoffmann (Capricorn),

Andreas Klumpf (Staubfinger), Gunnar Teuber (Mo, ein Buchbinder), Paul Walther (Basta)

Regie: Mark Zurmühle, Bühne und Kostüme: Julia Hattstein, Musik: Fred Kerkmann

Die nächsten Vorstellungen sind am 16., 21. und 24. März sowie am 18. und 20. April 2008.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑