Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart im Salzburger LandestheaterCOSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart im Salzburger LandestheaterCOSÌ FAN TUTTE von...

COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart im Salzburger Landestheater

Premiere 20. Jänner 2013, 19.00 Uhr. -----

Glücklich sei der Mensch, der alles von der besten Seite nimmt und sich in guten wie in schlechten Tagen von der Vernunft leiten lässt, heißt es, ganz im Sinne der Aufklärung, in Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma giocoso „Così fan tutte“.

Librettist Da Ponte greift darin sowohl Elemente der Commedia dell'arte auf, wie etwa die Figuren der koketten Dienerin oder des Dottore, als auch literarische Quellen des Poeten Ludovico Ariosto (1474 - 1533) vom Hofe des Fürsten Alfonso d'Este von Ferrara. Aus diesem Grund haben wir es in der Da Ponte-Fassung wohl auch mit dem in Lebens- und Liebesfragen erfahrenen Namensvetter Don Alfonso zu tun, der den beiden jugendlichen Hitzköpfen Ferrando und Guglielmo eine Wette anbietet: „Keine Frau ist zur Treue fähig – schon gar nicht die eigene!“

Die Männer sind zum Gegenbeweis bereit und täuschen den beiden Damen ihrer Herzen, den Schwestern Dorabella und Fiordiligi, vor, kurzfristig auf Geheiß des Königs in den Krieg ziehen zu müssen. Verkleidet kehren sie zurück und machen der jeweils anderen Geliebten den Hof. Die Damen weisen die Herren jedoch standhaft zurück. Erst die in Sachen Treue sehr „liberalen” Ratschläge Despinas bringen die Prinzipien der Damen ins Wanken und liefern den Beweis: „Così fan tutte – so machen es alle.” 
Inszeniert wird „Così fan tutte“ von Jacopo Spirei, der sich 2011 bereits mit seiner Salzburger Inszenierung von „Don Giovanni“ als Spezialist für die Interpretation Mozarts und Da Pontes auswies.

Musikalische Leitung

Leo Hussain \ Adrian Kelly

Inszenierung

Jacopo Spirei

Ausstattung

Bettina Richter

Dramaturgie

Andreas Gergen

Fiordiligi

Gillian Ramm

Dorabella

Tamara Gura

Guglielmo

Simon Schnorr

Ferrando

Sergey Romanovsky

Despina

Katharina Bergrath \ Laura Nicorescu

Don Alfonso

Marcell Bakonyi

Termine

20.01.2013 19:00

22.01.2013 19:30

27.01.2013 19:00

19.02.2013 15:00

21.02.2013 19:30

24.02.2013 19:00

27.02.2013 19:30

22.03.2013 19:30

30.03.2013 19:00

07.04.2013 15:00

10.04.2013 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche