Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Country Music" von Simon Stephens im Bayerischen Staatsschauspiel"Country Music" von Simon Stephens im Bayerischen Staatsschauspiel"Country Music" von...

"Country Music" von Simon Stephens im Bayerischen Staatsschauspiel

Premiere 12. April 2007, 20.00 Uhr im Marstall.

Jamie Carris weiß, wie die Welt aussehen müsste: ein heiles Familienleben mit Mutter, Stiefvater und Halbbruder in einer freundlichen englischen Küstenstadt, eine eigene Wohnung, irgendwann selbst eine kleine Familie mit der Freundin Lyndsey.

Aber so harmonisch löst sich das Leben nicht auf für einen, der immer auf der finsteren Seite der Gesellschaft stand. Jamie bahnt sich seinen Weg mit Gewalt und gerät in die Sackgasse Gefängnis. Als er es verlässt ist die Ratlosigkeit zu seinem beherrschenden Lebensgefühl geworden. In drei Begegnungen mit Menschen, die Jamie nahe stehen – als Jugendlicher, als junger Mann, als Enddreißiger –, rekonstruiert der englische Dramatiker Simon Stephens Jamies Biografie als Frage nach der Integrationskraft der Gesellschaft, aber auch nach den individuellen Chancen ihrer Mitglieder.

Simon Stephens, 1971 in Stockport/South Manchester geboren, studierte Geschichte in York und lebt seit 1994 in London. Im selben Jahr wurde sein Stück „Sleep of the Just“ am New Traverse Theatre, Edinburgh uraufgeführt, 1997 gefolgt von „Bring Me Sunshine“, das beim Edinburgh Fringe Festival und anschließend in den Londoner Riverside Studios in London lief. 1998 hatte „Bluebird“ Premiere am Londoner Royal Court Theatre, wo Stephens 2000 Hausautor war. Dort wurde 2001 auch „Reiher“ uraufgeführt; 2002 zeigte das Royal Exchange Theatre in Manchester „Port“, das mit dem Pearson-Award als bestes neues Stück 2001/02 ausgezeichnet wurde. Im September 2001 strahlte Radio 4 sein Hörspiel „Five Letters Home to Elizabeth“ aus. 2005 hatte „Am Strand der weiten Welt“ am Royal Exchange Theatre in Manchester Uraufführung, für das Simon Stephens 2006 den „Laurence Olivier Award for Best New Play“ erhielt.

Regie Alexander Nerlich

Bühne Gisela Goerttler

Kostüme Silvana Ciafardini

mit Lena Dörrie Franziska Rieck Felix Klare Felix Rech

Regie Alexander Nerlich

Bühne Gisela Goerttler

Kostüme Silvana Ciafardini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche