Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Country Music" von Simon Stephens im Bayerischen Staatsschauspiel"Country Music" von Simon Stephens im Bayerischen Staatsschauspiel"Country Music" von...

"Country Music" von Simon Stephens im Bayerischen Staatsschauspiel

Premiere 12. April 2007, 20.00 Uhr im Marstall.

 

Jamie Carris weiß, wie die Welt aussehen müsste: ein heiles Familienleben mit Mutter, Stiefvater und Halbbruder in einer freundlichen englischen Küstenstadt, eine eigene Wohnung, irgendwann selbst eine kleine Familie mit der Freundin Lyndsey.

Aber so harmonisch löst sich das Leben nicht auf für einen, der immer auf der finsteren Seite der Gesellschaft stand. Jamie bahnt sich seinen Weg mit Gewalt und gerät in die Sackgasse Gefängnis. Als er es verlässt ist die Ratlosigkeit zu seinem beherrschenden Lebensgefühl geworden. In drei Begegnungen mit Menschen, die Jamie nahe stehen – als Jugendlicher, als junger Mann, als Enddreißiger –, rekonstruiert der englische Dramatiker Simon Stephens Jamies Biografie als Frage nach der Integrationskraft der Gesellschaft, aber auch nach den individuellen Chancen ihrer Mitglieder.

 

Simon Stephens, 1971 in Stockport/South Manchester geboren, studierte Geschichte in York und lebt seit 1994 in London. Im selben Jahr wurde sein Stück „Sleep of the Just“ am New Traverse Theatre, Edinburgh uraufgeführt, 1997 gefolgt von „Bring Me Sunshine“, das beim Edinburgh Fringe Festival und anschließend in den Londoner Riverside Studios in London lief. 1998 hatte „Bluebird“ Premiere am Londoner Royal Court Theatre, wo Stephens 2000 Hausautor war. Dort wurde 2001 auch „Reiher“ uraufgeführt; 2002 zeigte das Royal Exchange Theatre in Manchester „Port“, das mit dem Pearson-Award als bestes neues Stück 2001/02 ausgezeichnet wurde. Im September 2001 strahlte Radio 4 sein Hörspiel „Five Letters Home to Elizabeth“ aus. 2005 hatte „Am Strand der weiten Welt“ am Royal Exchange Theatre in Manchester Uraufführung, für das Simon Stephens 2006 den „Laurence Olivier Award for Best New Play“ erhielt.

 

Regie Alexander Nerlich

Bühne Gisela Goerttler

Kostüme Silvana Ciafardini

mit Lena Dörrie Franziska Rieck Felix Klare Felix Rech

Regie Alexander Nerlich

Bühne Gisela Goerttler

Kostüme Silvana Ciafardini

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑