Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Da ist nichts leer, alles voll Gewimmels - Autopsie einer Auslöschung" in Hannover"Da ist nichts leer, alles voll Gewimmels - Autopsie einer Auslöschung" in..."Da ist nichts leer,...

"Da ist nichts leer, alles voll Gewimmels - Autopsie einer Auslöschung" in Hannover

Start: 26.09.09, 17 Uhr, Ende: 01.10.09, 17 Uhr, Platz der Weltausstellung. Rund um die Uhr, bei jedem Wetter!

Ein Hochsitz. Inmitten von Hannovers Konsumtempeln und Fußgängerzonenvergnügungen. Ein Missverständnis? Ein Werbegag? Oder einfach nur Sperrmüll?

Hendrik Pohl, gespielt von Philippe Goos, ist 31 und hat alles verloren: Arbeit, Familie und den Glauben an die Hilfe des Staates. Er kündigt seine Wohnung, verbrennt seine Ersparnisse, bezieht einen Hochsitz und verweigert die Nahrungsaufnahme. In der selbst gewählten Isolationshaft mitten im Herzen der Stadt macht er sich bereit für seine eigene Auslöschung. Ausgehend von dem realen Fall des Hans-Peter Z. aus Hannover (der auf einem Hochsitz den Hungertod starb, um dem Teufelskreis von Arbeitslosigkeit, staatlichen Abhängigkeiten und sozialem Ausschluss zu entkommen) rückt Kulturfiliale in einer mehrtägigen theatralen Erkundung die Stadt und ihre Bewohner ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Ob sie sich direkt auf dem Hochsitz Hendrik Pohls Zustand und seiner Geschichte aussetzen, ob sie am spontan einberufenen Krisenstab mitwirken, sich den täglichen Schweigeminuten anschließen oder einfach nur vorübergehen – für einen Moment werden sie alle zu Zeugen des Geschehens.

Konzeption und Realisation: Ursula Bergmann / Philippe Goos / Ramona Rauchbach / Marco Štorman / Miriam Reimers

Eine Produktion der Gruppe Kulturfiliale in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Hannover. Gefördert vom Kulturbüro Hannover und der Stiftung Kulturregion Hannover.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche