Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dance Company am Theater Osnabrück: "Incanto", Choreografie Mauro de CandiaDance Company am Theater Osnabrück: "Incanto", Choreografie Mauro de CandiaDance Company am Theater...

Dance Company am Theater Osnabrück: "Incanto", Choreografie Mauro de Candia

17. November 2012, 19.30 Uhr, emma-theater. -----

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …“ – Incanto heißt auf Deutsch: Zauber, Verzauberung, Bezauberung. Dieser Titel steht nicht grundlos über dem ersten zweiteiligen Tanzabend von Mauro de Candia.

Es ist für ihn der Anfang als Leiter eines Tanzensembles und der Beginn seiner künstlerischen Arbeit mit seiner neu formierten Dance Company am Theater Osnabrück. Zwei Stücke bringt er für diesen Anlass mit und überträgt sie, neu formuliert, auf seine Osnabrücker Tänzerinnen und Tänzer.

Papier de Chair gleicht einem absurden Poem. Wie in einer surrealen Welt bewegen sich die Tänzer an der Grenze zwischen Bewusstsein und Unbewusstsein, zwischen realen und irrealen Räumen und Zeiten. Traumbildern gleich sucht eine Tänzerin Schutz in einer Papierhülle, verkeilen sich Akteure ineinander, beginnen Hände zu flattern oder Münder sich zu Schreien zu verziehen.

In eine entgegengesetzte Atmosphäre führt Purple Fools, das zweite Stück des Abends. Auf ironisch-satirische Weise spielt es mit unserer Vorstellung von Tanz, Ballett, Theater. Choreografisch und tänzerisch virtuos unterläuft es leichtfüßig das traditionelle Ballettvokabular, transformiert es kurzerhand ins Burleske, Parodistische – und verzaubert.

Choreografie Mauro de Candia

Musik Martin Räpple

Bühne/Kostüme Mauro de Candia / Anabel Fröhlich

Dramaturgie Patricia Stöckemann

Choreografische Assistenz/Trainingsleitung Miroslaw Zydowicz

Mit Vasna Aguilar, Saori Ando, Chris Bauer, Liat Gabay, Noemi Emanuela Martone, Etienne Aweh, Valentin Braun, Gustavo Gomes, Christopher Havner, Amadeus Marek Pawlica

Weitere Termine

Di 20.11.12 / 11:30 Uhr

Mi 21.11.12 / 19:30 Uhr

Sa 24.11.12 / 19:30 Uhr

Do 29.11.12 / 19:30 Uhr

Sa 01.12.12 / 19:30 Uhr

Di 04.12.12 / 19:30 Uhr

Fr 14.12.12 / 19:30 Uhr

Fr 11.01.13 / 19:30 Uhr

So 20.01.13 / 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche