Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dance Talks - Choreographien von Jean-Philippe Dury, Ed Wubbe, Richard Wherlock im Theater BaselDance Talks - Choreographien von Jean-Philippe Dury, Ed Wubbe, Richard...Dance Talks -...

Dance Talks - Choreographien von Jean-Philippe Dury, Ed Wubbe, Richard Wherlock im Theater Basel

Premiere am 2. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----

Unter dem Titel «Dance talks» zeigt das Ballett Basel die Arbeiten von renommierten Choreographen aus der internationalen Tanzwelt. Direkt in Ihr Herz zielt der Abend mit drei zeitgenössischen Tanzstücken, die vom Basler Ballettensemble getanzt werden:

Neben Richard Wherlocks neuester Choreographie «Straight to the heart», zu einem musikalischen Potpourri aus bekannten Songs der britischen «Queen of Soul» Dusty Springfield, zeigt das Ballett Basel ein Stück von Ed Wubbe, dem Leiter des Scapino Balletts in Rotterdam . «Holland» ist eine Hommage an die kulturelle Vielfalt und Geschichte der Niederlande. Der Franzose Jean-Philippe Dury hat sein Stück mit dem Titel «CEL Black Days» aus dem Jahr 2012 extra für das Ballett Basel überarbeitet und erweitert.

Cel Black Days

Schweizer Erstaufführung

Choreographie: Jean-Philippe Dury

Musik: Hidur Gudnadottir

Licht: Juan Carlos Gallardo

Video: Andreas Guzman

Kostüme: Mathilde Cotteverte

Holland

Schweizer Erstaufführung

Choreographie/Bühne/Licht: Ed Wubbe

Musik: Kimmo Pohjonen, Eric Echampard, Fabian Smit

Kostüme: Pamela Homoet

Straight to the heart

Uraufführung

Choreographie/Bühne/Kostüme: Richard Wherlock

Musik: Dusty Springfield

Licht: Jordan Tuinman

Dramaturgie: Bettina Fischer Mit dem Ballett Basel

Partner des Ballett Basel: BLKB

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche