Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DANTONS TOD von Georg Büchner - neues theater HalleDANTONS TOD von Georg Büchner - neues theater HalleDANTONS TOD von Georg...

DANTONS TOD von Georg Büchner - neues theater Halle

Premiere am 27. Juni 2014, um 21.00 Uhr auf dem Universitätsplatz in Kooperation mit dem Thalia Theater Halle. -----

Georg Büchner vollzieht in seinem Erstlingswerk die letzten Tage im Leben des einstigen Revolutionsführers George Danton nach. Nachdem Frankreich zur Republik ernannt, die Königsfamilie hingerichtet und die Revolutionsregierung eingerichtet ist, kommt der Umschwung ins Stocken.

Die Köpfe rollen, doch das Volk hungert noch immer. Während Danton und seine Anhänger auf ein Ende der Schreckensherrschaft dringen, fordert Robespierre, sein einstiger Verbündeter, die Ausrottung aller konterrevolutionären Elemente in Frankreich.

Mit der Entscheidung des Revolutionstribunals zählt auch Danton zu denen, die ihr Leben für die Neuordnung der Gesellschaft lassen müssen. Er trägt zu gute Kleider, trinkt zu guten Wein und besucht ungebührlich oft Freudenhäuser. Die Privilegien, die einst dem Adel zu eigen waren, lassen nun das obere Bürgertum gut leben. Für den Tugendwächter Robespierre ist das ein Zustand, der nicht andauern darf. Zwischen dem hedonistisch ausufernden Danton und dem genügsamen Moralapostel Robespierre tut sich eine Kluft auf, die durch keine Argumente geschlossen werden kann.

Sprachgewaltig bäumt sich der eigentlich lebensmüde Danton noch einmal zu einem letzten Plädoyer gegen die Heuchler und für Menschlichkeit auf. Doch die Guillotine fordert Nahrung.

Inszenierung: Jörg Steinberg

Bühne und Kostüme: Heike Neugebauer

Komposition und Sounddesign: Falkenberg

Mit: Alexander Gamnitzer (Danton), Florian Stauch (Camille Desmoulins), Philipp Noack (Philipeau), Cédric Cavatore (Lacroix), Enrico Petters (Legendre), Harald Höbinger (Robespierre), David Kramer (St. Just), Manuel Zschunke (Barère), Axel Gärtner (Fouquier-Tinville), Peer-Uwe Teska (Herman), Kerstin König (Julie), Natalja Joselewitsch (Lucile), Katharina Brakatschk (Volkes Stimme), u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche