Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili - Hans Otto Theater Potsdam"Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili - Hans Otto Theater..."Das achte Leben (Für...

"Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 23-AUG-2019, 19:30, Großes Haus

Niza, die Ururenkelin eines georgischen Schokoladenfabrikanten, entwirft für ihre Nichte Brilka die atemberaubende Geschichte ihrer Familie, die durch sechs Generationen hinein in acht Leben führt. Der Bogen spannt sich von der Zarenzeit über den Aufstieg und Fall der Sowjetunion bis ins Europa nach dem Mauerfall. Ein Jahrhundert der Revolution, des Krieges und Terrors, der Utopien und Revolten brennt sich in die Lebensgeschichten ein.

In die von Stasia, die stoisch den Zeiten trotzt, und ihrer bildschönen Schwester Christine, deren Liaison mit dem Kleinen Großen Mann fatale Folgen hat. In die der Kinder Stasias, Kostja und Kitty – er verfällt den Verlockungen der Sowjetmacht, sie verliert alles und findet im Exil eine Stimme. In die Elenes, deren Aufbegehren im starren System ihres Vaters Kostja missglückt, und ihrer Töchter Daria und Niza, die haltlos in chaotischen Zeiten bleiben.

Alle in der Familie erliegen irgendwann der Versuchung einer nach geheimer Rezeptur gekochten heißen Schokolade, die einen kurzen Moment des Friedens schenkt, mit der sich aber ein Unglücksfluch weiterträgt. Ihn vermag niemand zu brechen. Oder gelingt das vielleicht doch Brilka, dem achten Leben?

2014 erschien das Familienepos der 1983 in Tbilissi geborenen Nino Haratischwili. Regisseurin Konstanze Lauterbach bringt es in einer eigenen Theaterfassung auf die Bühne / Mitarbeit Bettina Jantzen.

Regie und Kostüme Konstanze Lauterbach
Bühne Ariane Salzbrunn
Musik Achim Gieseler

MIT
Alina Wolff
als Niza, Alla
Franziska Melzer
als Stasia 1, Kitty 2
Paul Sies
als Simon Jaschi, Vasili
Tina Schorcht
als Christine 1, Kitty 1, Brilka
Andreas Spaniol
als Schokoladenfabrikant, David, Lascha
Rita Feldmeier
als Thekla, Ida, Stasia 2
Arne Lenk
als Ramas, Giorgi Alania
Guido Lambrecht
als Kleiner Großer Mann, Kostja
Andrea Casabianchi
als Sopio, Elene
Henning Strübbe
als Andro, Miqa
Kristin Muthwill
als Christine 2, Fred
Ulrike Beerbaum
als Ida E, Amy, Nana
Marie-Therése Fischer
als Mariam, Daria
Elena Iris Fichtner, Celina Schneider / Anna Lena Werner, Jan-Robert Frank, Tino Magyar / Paul Morat sowie Ensemble
als Partygäste, Militärs, Passanten, Freunde aus dem Musikgeschäft, Herren in Militäruniform, Damen bei Alania, Sotschi-Urlauber, Ballettschülerinnen u.a.
Luise Baumgart / Johanna Hildebrandt, Gustav Heinlein / Leory Nowakowski
als Kinder Kostja, Kitty, Andro

Termine
Fr 23.08.
19:30 Großes Haus
Sa 07.09.
18:00 Großes Haus
So 22.09.
15:00 Großes Haus
ANSCHL. NACHSPIEL
Fr 27.09.
19:30 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche