Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das Ballhaus – Tanz durch ein Jahrhundert“ im Stadttheater Bozen „Das Ballhaus – Tanz durch ein Jahrhundert“ im Stadttheater Bozen „Das Ballhaus – Tanz...

„Das Ballhaus – Tanz durch ein Jahrhundert“ im Stadttheater Bozen

Premiere Samstag, 11. Mai 2013, 20.00 Uhr. -----

Eine Zeitreise durch die Geschichte Südtirols vom Ende des 1. Weltkriegs bis heute. Schauspieler/-innen und Tänzer/- innen begegnen sich auf der Bühne, sie wechseln kein Wort miteinander, es sprechen ihre Körper, der Atem, die Blicke, ihre Bewegungen.

Takt für Takt und Schritt für Schritt tanzen sie sich durch die aufregende Geschichte Südtirols, alles kommt in Bewegung, in ein neues Licht, in vielleicht überraschend neue Zusammenhänge. Das 9-köpfige Live-Orchester unter der Leitung von Stephen Lloyd spielt auf zum Tanz, Beatrix Reiterer, Greta Marcolongo und Hannes Staffler begleiten die Darstellung der historischen Ereignisse mit ca. 50 unvergesslichen Liedern: Sie hören das „Bozner Bergsteigerlied“ genauso wie den Boogie Woogie „Bugle Boy“, den Hit „Guarda come dondolo“ genauso wie den Beatles-Song „A Hard Day’s Night“ oder „Dancing Queen“ von ABBA.

Maxi Obexer und Roberto Cavosi verfassten das „Drehbuch“ für diesen wortlosen Tanz durch ein Jahrhundert. Der Abend verspricht eine besondere Auseinandersetzung mit der Geschichte dieses Landes, aber er verspricht auch beste Unterhaltung abseits jeglicher sprachlicher Barrieren!

Schauspiel ohne Worte mit Musik nach dem Stück „Le Bal“ uraufgeführt durch das Théâtre du Campagnol nach einer Idee von Jean-Claude Penchenat

Regie Bettina Bruinier

Musikalische Leitung Stephen Lloyd

Choreografie Marie Stockhausen

Ausstattung Mareile Krettek

Kostümassistenz Ursula Tavella

Licht Micha Beyermann

Dramaturgie Ina Tartler, Elisabeth Thaler

mit Anton Algrang, Bardo Böhlefeld, Pasquale di Filippo, Eugenio Dura, Andrea Haller, Julia Hinteregger, Heike Kretschmer, Lukas Lobis, Mia Meneghini, Liz Marmsoler, Margrit Sartorius, Doris Warasin, Franz Weger, Simon Weiskopf, Gilles Welinski

Sänger/-innen Greta Marcolongo, Beatrix Reiterer, Hannes Staffler

Vorstellungen

Mi 15., Do 16., Fr 17., Sa 18., Mi 22., Do 23., Fr 24., Sa 25., So 26. Mai 2013

Vorstellungsbeginn jeweils 20.00 Uhr

Stückeinführung

16.05.2013 19.15 Uhr

Stadttheater Bozen, Großes Haus

Tickets und Infos www.theater-bozen.it , T 0471 065320

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche