Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das doppelte Lottchen" von Erich Kästner im jungen Düsseldorfer Schauspielhauas"Das doppelte Lottchen" von Erich Kästner im jungen Düsseldorfer..."Das doppelte Lottchen"...

"Das doppelte Lottchen" von Erich Kästner im jungen Düsseldorfer Schauspielhauas

Premiere am 17. November 2019, 16:00 im Central

Erich Kästners rasante Verwechslungskomödie um die beiden Schwestern Luise und Lotte ist ein Klassiker der Kinderliteratur und ein großer Spaß mit Tiefgang. Robert Gerloff, der am Jungen Schauspiel zuletzt die Uraufführung von »Räuber Hotzenplotz und die Mond­rakete« inszenierte, bringt »Das doppelte Lottchen« als diesjähriges Kinder- und Familienstück zur Vorweihnachtszeit mit Wortwitz und Situationskomik auf die Bühne im Central.

Copyright: Illustration Katharina Gschwendtner

Luise und Lotte wachsen nach der Scheidung der Eltern getrennt voneinander in München und Wien auf. Dass sie Zwillingsschwestern sind, erfahren sie erst, als sie in einem Ferienheim zufällig aufeinandertreffen. Zu Beginn beäugen sich die beiden, dann werden die Neunjährigen ein unzertrennliches Paar. Das Geschwisterglück macht Seebühl am Bühlsee einen Sommer lang zum schönsten Ort der Welt. Als die gemeinsamen Ferien zu Ende gehen, schmieden die Zwillinge einen raffinierten Plan: Sie wollen Kleider, Frisuren, Leibspeisen und Identitäten tauschen, um in der Rolle der Schwester zum bislang unbekannten Elternteil zurückzukehren.

Sie werden ihre Lehrer*innen, Eltern und Mitschüler*innen an der Nase herumführen. Immer wieder droht das doppelte Spiel aufzufliegen, immer wieder gelingt es den beiden Hochstaplerinnen, sich durch kluge und witzige Einfälle zu retten. Doch dann erfährt Luise alias Lotte, dass ihr Vater seine neue Freundin heiraten will.

Mit: Ali Aykar, Emilia de Fries, Paul Jumin Hoffmann, Elena Hollender, Marie Jensen, Eva Schindele, Bernhard Schmidt-Hackenberg — Musiker*innen: Zuzana Leharová, Mikes Lücker  

Regie: Robert Gerloff —
Bühne: Maximilian Lindner  
Kostüm: Cátia Palminha  
Musik: Cornelius Borgolte  
Choreografie: Hans Beenhakker  
Dramaturgie: David Benjamin Brückel  
Theaterpädagogik: Thiemo Hackel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche