Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: »Meisterklasse« von Terrence McNallyTheater Magdeburg: »Meisterklasse« von Terrence McNallyTheater Magdeburg:...

Theater Magdeburg: »Meisterklasse« von Terrence McNally

Premiere am 17. 1. 2020, 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Foyer

Mit »Meisterklasse» setzte Terrence McNally, selbst Dozent für Szenisches Schreiben an der Juilliard School in New York, der Diva Maria Callas ein Denkmal. In Magdeburg wird es als spartenübergreifendes Stück von Schauspiel- und Opernhaus konzipiert. Ulrich Wiggers inszeniert nach »3 Musketiere« nun im Foyer des Schauspielhauses diese Geschichte über Größe und Grausamkeit der Kunst. Premiere ist am Fr. 17. 1. 2020, 19.30 Uhr im Schauspiel-haus/Foyer.

Sie stand auf den größten Opernbühnen der Welt, wurde bewundert und verehrt: Maria Callas, »La Divina«, die Göttliche, war eine der größten ihrer Zunft. Das Stück zeigt sie als gealterte Diva, die in ihrem Meisterkurs ihren Hang zur Perfektion die Schüler*innen spüren lässt. Bei den Arien, die diese singen, kommen bei der Callas keineswegs nur positive Erinnerungen an ihr Leben hoch, an Luchino Visconti, Aristoteles Onassis, ihre Ängste und Konkurrenzkämpfe. Terrence McNally zeichnet das berührende Porträt der Diva, das 1996 mit dem Tony Award ausgezeichnet wurde, zwischen Arien aus »La Sonnambula«, »Tosca« und »Lady Macbeth« sowie einem Fußschemel.

Iris Albrecht zieht als Diva alle Register ihres Könnens und junge Sänger*innen des Opernhauses, Hyejin Lee sowie Marijana Mladenov und Anders Kampmann als Gäste, spielen ihre Gesangsstudent*innen. Ulrich Wiggers, selbst erklärter Bewunderer der Callas, interessiert gerade die Ambivalenz von absoluter Hingabe zur Musik bis hin zur schieren Selbstzerstörung und harter Einforderung derselben Perfektion bei ihren Student*innen.

Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina Leoprechting

Musikalische Leitung                                 Justus Tennie/Jovan Mitic
Inszenierung                                        Ulrich Wiggers
Bühne/Kostüme                                 Leif-Erik Heine
Dramaturgie                                         Laura Busch

Maria Callas                                        Iris Albrecht
Sopran 1 (Sonnambula)                        Hyejin Lee
Sopran 2 (Lady Macbeth)                        Marijana Mladenov
Tenor (Tosca)                                        Anders Kampmann

Weitere Vorstellungen: Fr. 24. 1. / Do. 30. 1. / So. 9. 2. / So. 16. 2.
Do. 5. 3. / Do. 19. 3./ So. 19. 4. / Fr. 8. 5. 2020

Karten an der Theaterkasse, Tel: (0391) 40 490 490, kasse@theater-magdeburg.de und www.theater-magdeburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche