Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS ENDE VOM ANFANG von Sean O'Casey in der Pasinger Fabrik MünchenDAS ENDE VOM ANFANG von Sean O'Casey in der Pasinger Fabrik MünchenDAS ENDE VOM ANFANG von...

DAS ENDE VOM ANFANG von Sean O'Casey in der Pasinger Fabrik München

am 7. Dezember, 20 Uhr

Eine Produktion des theater VIEL LÄRM UM NICHTS.

Das bisschen Haushalt schafft Mann bekanntlich mit links: und während die Gattin die Wiese mäht und die Zeit still steht (Uhr kaputt: der Anfang vom Ende) widmet sich Darry Berryl hingebungsvoll seiner leiblichen und sängerischen Fit-ness (es gibt da im Dorf eine Alice...) sowie, notgedrungen, den eigenen vier Wänden; assistiert vom beinah blinden Nachbarn Barry Derryl.

Die tapferen Ritter des heimischen Reichs im verbissenen Kampf mit der Tücke hinterhältiger Objekte: sie überstehen abstürzende Kannen, blutige Nasen, zerschnittene Finger, ausfallenden Strom – am Ende ist Mann mit den linken Händen dann doch ein bisschen geschafft und das Haus Berryl dem Untergang geweiht… Die tapferen Ritter des heimischen Reichs im verbissenen Kampf mit der Tücke hinterhältiger Objekte: sie überstehen abstürzende Kannen, blutige Nasen, zerschnittene Finger, ausfallenden Strom – am Ende ist Mann mit den linken Händen dann doch ein bisschen geschafft und das Haus Berryl dem Untergang geweiht…                                    

Mit Robert Spitz und Hardy Hoosman Regie: Eos Schopohl Dramaturgie: Boris Heczko Raum + Kostüm: Lucia Nußbächer Musik: Marcus Tronsberg Lichtdesign: Jo Hübner       Karten: 089/834 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de Gefördert vom Kulturreferat der LH München     Das Lachen ist Wein für die Seele… Das Lachen ist eine fröhliche Erklärung des Menschen, dass das Leben lebenswert ist. (Sean O'Casey)  

Voraufführungen Di 05. + Mi 06. Premiere Do 07.  20 Uhr Weitere Aufführungen: 08., 15., 16., 21. – 23.,  28. – 30. Silvester 17 + 21 Uhr Eintritt: 16.- Ermäßigt 10.- Donnerstag Theatertag! 2 € Ermäßigung auf alle Karten! (außer an Premieren) sowie Gruppenpreise (ab 8)   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche