Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Erste Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater im September 2011Das Erste Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater im September 2011Das Erste Wiener...

Das Erste Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater im September 2011

1. Sommerlesungen im Garten 201

Jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr:

5. September

George Bernard Shaw

Frau Warrens Gewerbe

12. September

Ishmael Reed

The Preacher and the Rapper

19. September

Johann Nepomuk Nestroy,

Heimliches Geld, heimliche Liebe

Nach der Lesung: Ziehung der/des Besucherpass-Gewinnerin/Gewinners!

Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter wird in Sittls Pelikan-Stüberl gelesen.

Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt, wir freuen uns aber über Ihre Spende!

Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

U6-Station Josefstädter Straße eingestellt! Ersatz: Linie 5 oder 2

2. TERMINE:

Montag, 29. 8. 2011, 19:00

Arrigo Boito/Giuseppe Verdi, Falstaff

Mit: Paul Gruber - Gerda Kamna - Christa Kern - Claudius Kölz - Manfred Loydolt - Johannes Macek - Matthias Macek - Gabriele Macek-Neumeister - Thomas Macek-Neumeister - Maria Ohrfandl - Rolf Schwendter - Pia Taibl (VA)

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

U6-Station Josefstädter Straße eingestellt! Ersatz: Linie 5 oder 2

********************

Donnerstag, 1. 9. 2011, 15:30 bis ca. 21:00

Antikriegstag

1) 15:30–17:30 Texte gegen den Krieg

2) 17:30–18:45 Friede, nur ein Wort? (Brecht/Kästner/Kraus/Tucholsky …)

3) ab 19:00 Jean Giraudoux, Kein Krieg in Troja

Mit: 1) Christel Bender - Franz Hütterer - Manfred Loydolt - Rolf Schwendter u.a.

2) Werner J. Grüner - Meinhard Kronister - Uli Makomaski

3) Georg Becker - David Czifer - Thomas Northoff - Christian Schreibmüller - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter (VA) - Niki Staritz - Steven Warren u.v.a.

Augartenspitz, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien, U2, 2, 80A

Open Air oder Zelt

********************

Montag, 5. 9. 2011, 19:00

George Bernard Shaw, Frau Warrens Gewerbe

Mit: Marvin Fred Colorado - Eva Fillipp - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (VA) - Manfred Loydolt - Rolf Schwendter - Renate Woltron (VA)

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl. Reservierungen: 0676/53 70 226

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

U6-Station Josefstädter Straße eingestellt! Ersatz: Linie 5 oder 2

********************

Dienstag, 6. 9. 2011, 19:30

Blaue Stunde

6. September: Rot

4. Oktober: Schabernack

Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Freitag, 9. 9. 2011, 19:30

Gerhard Kofler, New-York-Notizen (2001–2004)

Texte aus "Taccuino su New York a distanza" (Wieser-Verlag 2007)

Mit: Eva Fillipp - Helga Golinger - Christian Katt (VA + Musik) - Magdalena Knapp-Menzel - Hannelore Kofler (VA) - Andrea Pauli

Tachles, Karmeliterplatz 1, 1020 Wien

********************

Montag, 12. 9. 2011, 19:00

Ishmael Reed, The Preacher und the Rapper

Mit: RRemi Brandner - Renate Cerni - Hannes Gleisle - Heinz Granzer (VA) - Christa Mitaroff - Bettina Schmejkal (angefr.) - Rolf Schwendter

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

U6-Station Josefstädter Straße eingestellt! Ersatz: Linie 5 oder 2

********************

Mittwoch, 14. 9. 2011, 19:30

E. W. Heine, Salto Mortale

Neue Kille Kille Geschichten (satirische Texte)

Mit: Katharina Grabher - Hanna Held - Erwin Leder (VA) - Alexander Marcks (MVA)

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

********************

Freitag, 16. 9. 2011, 19:00

Max Winter, Die lebende Mumie

Ein Blick in das Jahr 2025 – als es noch positive Utopien gab und nicht nur Weltuntergangsfilme.

Mit: RRemi Brandner - David Czifer - Katharina Grabher - Hannes Guschlbauer (Musik) - Andreas Kosek (Bearbeitung + VA) - Claudius Kölz - Isaak Loberan (Musik) - Kristine Öttinger - Christoph Prückner - Rolf Schwendter - Maria Steinberger - Julia Maria Vurglics

Saal der Gebietsbetreuung GB*2, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

In Zusammenarbeit mit teatro caprile und GB*2.

Szenische Lesung aus dem einzigen Roman des österreichischen Sozialreporters, Politikers und Begründers der Wiener Kinderfreunde Max Winter (1870–1937).

********************

Samstag, 17. 9. 2011, 17:00 bis 23:30

Chansonabend

Mit (Zusagen bis 16. 8.): David Czifer - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch/Renate Woltron - Elmar Hanke - Franz Hütterer - Ingrid Jantzen - Gerald Jatzek - Christa Kern - Christa Mitaroff - Marius Schiener - Monika Schmatzberger - Rolf Schwendter (VA)

Café-Restaurant Goldengel (Keller), Erdbergstraße 27, 1030 Wien, Ecke Wassergasse (U3 Rochusgasse)

********************

Montag, 19. 9. 2011, 19:00

Johann N. Nestroy, Heimliches Geld, heimliche Liebe

Nach der Lesung: Ziehung der/des Besucherpass-Gewinnerin/Gewinners!

Mit (Zusagen bis 16. 8.): David Czifer - Elisabeth Holl - Erich Makomaski - Uli Makomaski - Christa Nebenführ - Martin Polasek - Harald Schuh - Rolf Schwendter (VA); angefragt u.a.: Yarina Gurtner-Vargas - Anita Hofmann - Barbara Keller - Alex Lainer - Petra Nickel - Gustav Posch - Rose Proszowski - Hermann Schmid - Heidrun Weiss - Wilfried Zimmermann

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

U6-Station Josefstädter Straße eingestellt! Ersatz: Linie 5 oder 2

********************

Samstag, 24. 9. 2011, 16:00 bis 2:00

Poet-Night

Mit (Zusagen bis 14. 8.): Peter Ahorner - Ruth Aspöck - Eugen Bartmer - Beppo Beyerl - Elisabeth Chovanec - Andreas Geistlinger - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch/Renate Woltron - Judith Gruber-Rizy - Werner J. Grüner - Elmar Hanke - Nathan Horowitz - Franz Hütterer - Ingrid Jantzen - Axel Karner - Christian Katt - Christa Kern - Traude Kirchner - Birgit C. Krammer - Hahnrei Wolf Käfer - Lotte Loebenstein - Roswitha Miller - Christa Mitaroff - Christa Nebenführ - Thomas Northoff - Helmut Rizy - Ka Ruhdorfer - Gerhard Ruiss - Gemma Salem - Anita C. Schaub - Nikolaus Scheibner - Monika Schmatzberger - Hilde Schmölzer - Susanne Schneider - Christian Schreibmüller - Helga G. Schwaiger - Rolf Schwendter - Arpád Tanitó - Claus Tieber - Christoph Vivenz - Fritz Widhalm - Herbert J. Wimmer - Günther "Tschif" Windisch - Josef Zuck-Geißler

Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien

********************

Mittwoch, 28. 9. 2011, 19:30

Günter Seidl, Die geputzten Schuhe

Mit: Michael Ernst - Eva Fillipp - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (VA) - Ottwald John - Erwin Leder - Lukas Millauer - Rochus Millauer - Rolf Schwendter - Renate Woltron (VA)

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

Reservierungen: 0676/53 70 226

********************

Montag, 3. 10. 2011, 19:30

Zwischen Rollator und Revolte: Die Wilden Alten

Im Rahmen der Kulturtage Neubau

Mit: Helga Golinger - Martin Heesch - Hanna Held - Jakub Kavín - Hubsi Kramar - Martha Labil - Linde Prelog - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter - Tanja Simma; Idee/Umsetzung: Helga Golinger - Renée Kellner

Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien

Gefördert durch die Bezirksvertretung Wien-Neubau.

********************

3. WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Donnerstag, 4. 8. 2011 bis Donnerstag, 8. 9. 2011, 19:30 – jeden Do

Podium Sommerlesereihe

Christa Nebenführ u.a.

Café Prückel, Stubenring 24, 1010 Wien

********************

Sonntag, 14. 8. 2011 bis Sonntag, 4. 9. 2011, 18:30 – Do–So; gestaffelte Beginnzeiten bis 21:15

Edgar Allan Poe, Verräterisches Herz (Ein extravagantes Stationentheater)

Üblicherweise viele vom 1. WrLT

Luftschutzstollen, Brühlerstraße, 2340 Mödling

********************

Sonntag, 28. 8. 2011, 20:00

Von Wassertrompetern und Dienstfischen (Ein Fritz-von-Herzmanovsky-Orlando-Abend ohne Bahnwärterstochter)

Georg Beham-Kreuzbauer/Katharina Grabher/Andreas Kosek/Andrea Nitsche

Café-Arena-Bar, Margaretenstraße 117, 1050 Wien

www.teatro.caprile.at.tf

********************

Donnerstag, 1. 9. 2011, 21:00

Lesung von Anti-Kriegstexten (Kulturbaustelle Suttner u.a. "Die Tatzen nieder – Katzen würden Suttner lesen")

Dittrich/Gleisle/Granzer/Mitaroff

WUK-Hof (hinten), Währinger Straße 59, 1090 Wien

********************

Samstag, 3. 9. 2011 bis Sonntag, 4. 9. 2011, 16:00 bis 18:00

Linkes Wort am Volksstimmefest (Frauenlesung 2011)

Aspöck/Ganglbauer/Gruber-Rizy/Haslehner/Jancak/Langthaler/Schmölzer u.a.

Jesuitenwiese, Siebenstern-Bühne, Prater, 1020 Wien

********************

Samstag, 3. 9. 2011, 18:00

Abschlussfest Agora

Hahnrei Wolf Käfer/Christian Schreibmüller/Rolf Schwendter/Hans-Werner Sokop

Agora, Donaukanal, zwischen Schweden- und Aspernbrücke, 1020 Wien

Leopoldstädter Seite

********************

Samstag, 10. 9. 2011 bis Sonntag, 18. 9. 2011, 18:00 – Fr bis So; Sonntag, 11. 9. um 14:00!

In 80 Tagen um die Welt (Freilichtspiele)

Bruno Thost

Klostergarten Seelbach, Marktstraße, D-77960 Seelbach, bei Offenburg

********************

Samstag, 24. 9. 2011, 19:30

"Ringfred" – Das Dynamische Dreieck (Musiktrio guit/voc/perc)

Ingrid Jantzen/Richard Matula

Rampenlicht-Theater, Mitterberggasse 15, 1180 Wien

********************

Donnerstag, 29. 9. 2011 bis Samstag, 8. 10. 2011, 20:00 – Do bis Sa

Friedrich Nietzsche, Ecce Homo

Jakub Kavin

TheaterBrett, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien

Eine urban-cube-Produktion; Regie: fraufranz, Musik: Nebukazzneda.

********************

Freitag, 30. 9. 2011, 19:30

Von Wassertrompetern und Dienstfischen (Ein Fritz-von-Herzmanovsky-Orlando-Abend ohne Bahnwärterstochter)

Georg Beham-Kreuzbauer/Katharina Grabher/Andreas Kosek/Andrea Nitsche

Zwinglikirche, Schweglerstraße 39, 1150 Wien

www.teatro.caprile.at.tf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 38 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche