Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das Feuerwerk“ - Musikalische Komödie von Paul Burkhard - Theater Hagen „Das Feuerwerk“ - Musikalische Komödie von Paul Burkhard - Theater Hagen „Das Feuerwerk“ -...

„Das Feuerwerk“ - Musikalische Komödie von Paul Burkhard - Theater Hagen

Premiere am 28. September 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Ausgerechnet in die Feier zum sechzigsten Geburtstag des angesehenen Fabrikanten Albert Oberholzer platzt dessen verschollener Bruder, Zirkusdirektor Alexander Obolski, mit seiner Frau Iduna. Die Verwandtschaft erstarrt in Entrüstung.

Nur Tochter Anna, deren Geliebter Robert auch nicht unbedingt den Ansprüchen der Familie genügt, fühlt sich zum Zirkus hingezogen. In ihrer Fantasie verwandelt sich der 60. Geburtstag samt der lieben Verwandtschaft in eine Zirkusmanege mit Raubkatzen und Clowns…

„Das Feuerwerk“ war so erfolgreich, dass es in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde. Mit „O, mein Papa“ hat die musikalische Komödie außerdem einen Welthit gelandet. Was vor allem auch daran liegt, dass zwei der maßgeblich Beteiligten die Titanen des Vorkriegs-Operettenbetriebs in Berlin waren: Robert Gilbert und Erik Charell, die – bevor die große Säuberungsaktion der Nationalsozialisten begann – einige der witzigsten und dauerhaftesten Operetten überhaupt geschaffen hatten, u.a. das „Weiße Rössl“ aus dem Jahre 1930. Mit dem „Feuerwerk“ kehrten Gilbert und Charell aus dem amerikanischen Exil zurück.

nach einem Lustspiel von Emil Sautter

Gesangstexte von Jürg Amstein und Robert Gilbert

Musik von Paul Burkhard

Musikalische Leitung: Steffen Müller-Gabriel; Inszenierung: Nicola Glück; Ausstattung: Pia Oertel; Dramaturgie: Thilo Borowczak

Mit: Marilyn Bennett, Kristine Larissa Funkhauser, Verena Grammel, Veronika Haller, Dagmar Hesse, Maria Klier, Ruth Ohlmann; Richard van Gemert, Werner Hahn, Benjamin Hoffmann, Orlando Mason, Christoph Scheeben, Rolf A. Scheider

philharmonisches orchesterhagen

Mit dem CIRCUS JONNY CASSELLY

Vorstellungen am 4.10., 10.10., 13.10. (18.00 Uhr), 24.10., 27.10. (15.00 Uhr), 6.11., 9.11., 18.12., 31.12.2013 (15.00 &19.30 Uhr) sowie 11.1., 26.1. (18.00 Uhr), 2.2. (18.00 Uhr), 9.2. (15.00 Uhr), 28.2.2014 – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Karten unter 02331 207-3218 oder www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche