Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE von Sue Townsend im Next Liberty GrazDAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE von Sue Townsend im Next Liberty GrazDAS GEHEIME TAGEBUCH DES...

DAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE von Sue Townsend im Next Liberty Graz

Premiere am 2. April 2011, 18 Uhr. ---

Adrian Mole hat eigentlich schon beide Hände voll damit zu tun, 13 ¾ zu sein und sich zu einem Intellektuellen zu entwickeln, als seine Mutter beschließt, ihn und seinen Vater zu verlassen.

Doch als hätte man es als „Alleinerziehende Familie“ – u.a. mit einer aufdringlichen Großmutter und einem nörgelnden 89jährigen Ex-Kommunisten als Sozialprojekt – noch nicht schwer genug, wäre es langsam auch an der Zeit, sich zu verlieben. Und wer wäre dafür besser geeignet, als Pandora, das neue Mädchen an der Schule? Nur blöd, dass sie Kette raucht und seinen besten – aber viel weniger intellektuellen – Freund Nigel eigentlich viel interessanter findet. Adrian geht davon aus, dass er von diesen Erlebnissen ein Trauma zurückbehalten wird und hält die Absurdität des Alltags zwischen familiärem Chaos, unreiner Haut und Liebeskummer in seinem Tagebuch fest, um wenigstens den Nachgeborenen die Chance einzuräumen, sein Genie zu erkennen.

Adrian Moles pointierte Tagebucheintragungen zählen schon heute zu den Klassikern der Jugendliteratur und machten ihn und seine Erfinderin Sue Townsend bei allen heranwachsenden Leidensgenossen auf einen Schlag zu Stars. Eine Komödie über die Pubertät für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren zum Lachen, Wiedererkennen und Mitfühlen.

Deutsch von: Gabriele Neumann Kloth

Inszenierung: Helge Stradner

Ausstattung: Katharina Polheim

Lichtgestaltung: Stefan Pfeistlinger

Besetzung:

Adrian Mole: Felix Rank

Pauline Mole: Florentina Klein

George Mole: Michael Rutz

Mr. Lucas / Direktor Scruton / Pfleger : Martin Niederbrunner

Mrs. Lucas / Doreen Slater: Caroline Mercedes Hochfelner

Pandora: Lisa Schrammel

Bert Baxter : Bernd Sračnik

Großmutter / Queenie: Susanne Zöllinger

Nigel / Mann von den Stadtwerken / Pfleger: Benjamin Rufin

Weitere Termine: Apr.: 5. (10.30+18.00), 6. (10.30), 9. (18.00), 12. (18.00), 13. (10.30+15.30), 27. (10.30+18.00), 28. (10.30) Mai: 3. (18.00), 11. (10.30+18.00), 12. (10.30+18.00), 13. (10.30+18.00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche