Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Geheimnis der Irma Vep", Gruselkomödie von Charles Ludlam, Theater Pforzheim "Das Geheimnis der Irma Vep", Gruselkomödie von Charles Ludlam, Theater..."Das Geheimnis der Irma...

"Das Geheimnis der Irma Vep", Gruselkomödie von Charles Ludlam, Theater Pforzheim

Premiere: Samstag, 18. September 2010, 20.00 Uhr, Podium

Dunkle Geheimnisse umwittern Schloss Mandacrest, seit Jahrhunderten Stammsitz der Familie Hillcrest.

Der letzte Spross dieser Landadelsdynastie, der Ägyptologe Lord Edgar, hat nach dem Tod seiner Frau Irma gerade zum zweiten Mal geheiratet, die junge Schauspielerin Enid, die sich noch nicht so richtig heimisch fühlen kann. Haushälterin Jane macht ihr das Leben schwer, Gehilfe Nikodemus allerdings ist möglicherweise in sie verliebt und ihr Gatte Edgar kann sich nicht von seiner Verstorbenen lösen. Diese Ehe steht unter einem schlechten Stern, weshalb sie erst auch gar nicht vollzogen ist. Über das Moor streicht ein Werwolf, der tötet, was er liebt. Und das Porträt von Lady Irma blutet angelegentlich, denn sie war ein Vampir. Oder ist es noch?

Oder sind vielleicht nur alle verrückt? Was verbirgt sich in der grausigen Vergangenheit? Mord? Wer hat wen gemordet? Auch eine Reise nach Ägypten bringt keine Aufklärung der beängsti-genden Fragen, sondern birgt in Grabkammern neue Rätsel, wie: können Mumien auferstehen? Hat Lord Edgar die Chance, ein völlig unberührtes Königsgrab zu entdecken? Am Ende ist gar alles Camouflage?

Wer „Die 39 Stufen“ liebte, wird auch vom virtuosen Irrsinn für zwei Verwandlungskünstler-schauspieler, die im fliegenden Wechsel ihre Rollen tauschen, begeistert sein! Schon Goethe schrieb mit seinem „Jahrmarktsfest von Plundersweilern“, das später erfolgreich von Peter Hacks bearbeitet wurde, das Modell für so einen genialen Theater-Spaß.

Inszenierung: Martin Schwartengräber

Bühne und Kostüme: Anike Sedello

Dramaturgie: Georgia Eilert

Besetzung:

Lady Enid Hillcrest/Nicodemus Underwood/Alcazar/Pev Amri: Jörg Bruckschen

Lord Edgar Hillcrest/Jane Twisden/Eindringling/Irma Vep: Falk Seifert

Karten für diese Veranstaltung können Sie über das Ticketsystem ReserviX erwerben. Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.

Freitag, 24. September, 20:00 Uhr

Sonntag, 26. September, 20:00 Uhr

Freitag, 01. Oktober, 20:00 Uhr

Samstag, 02. Oktober, 20:00 Uhr

Sonntag, 03. Oktober, 20.00 Uhr

Freitag, 08. Oktober, 20:00 Uhr

Samstag, 09. Oktober, 20.00 Uhr

Donnerstag, 14. Oktober, 20:00 Uhr

Freitag, 15. Oktober, 20:00 Uhr

Sonntag, 17. Oktober, 20:00 Uhr

Dienstag, 19. Oktober, 20:00 Uhr

Mittwoch, 20. Oktober, 20:00 Uhr

Freitag, 22. Oktober, 20:00 Uhr

Samstag, 23. Oktober, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche