Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"das geheimnis der irma vep" von Charles Ludlam im Theater Konstanz"das geheimnis der irma vep" von Charles Ludlam im Theater Konstanz"das geheimnis der irma...

"das geheimnis der irma vep" von Charles Ludlam im Theater Konstanz

Premiere 18. Februar 2011 - 20.00 Uhr im Stadttheater

Auf dem Landsitz von Lord Edgar Hillcrest versucht dessen junge, frisch anget-raute Gattin Lady Enid gerade, Fuß zu fassen. Und ihr wird einiges zugemutet in ihrem neuen Heim:

Der holzbeinige Stallknecht, die verschlagene Haushälterin, der Wer-wölfe jagende Hausherr und der Geist ihrer Vorgängerin, der toten Lady Irma Hillcrest – sie alle treiben ihr Unwesen auf dem alten Landgut. Als Lord Edgar auch noch zu einer ge-heimnisumwitterten Reise zu den Ägyptischen Mumien aufbricht, schreitet Lady Enid zur Tat.

Der US-amerikanische Film- und Theaterschauspieler Charles Ludlam (1943-1987) schrieb mit Das Geheimnis der Irma Vep eine der erfolgreichsten Off-Broadway-Komödien aller Zeiten. In Grundzügen an Alfred Hitchcocks Film Rebecca erinnernd spielt dieser Eingro-schengrusel virtuos mit diversen bekannten Motiven aus Horrorfilm und Schauerliteratur. Ihren Charme und Witz gewinnt die temporeiche Gruselpersiflage nicht zuletzt daraus, dass das gesamte Komödienpersonal von nur zwei (!) Schauspielern bewältigt wird. In atembe-raubenden Rollenwechseln, waghalsigen Auf- und Abtritten und irrwitzigen Dialogen for-dert sie die beiden Darsteller zu Höchstformen auf.

Zur Inszenierung

Alexander Marusch, 1977 in Spremberg geboren, ist Absolvent des Regieinstituts der Hoch-schule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Er arbeitete u. a. am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen, am Schauspiel Leipzig, am Theater Koblenz und am Theater Magde-burg. Er ist außerdem Gastdozent an der Otto Falckenberg Schule in München. In Konstanz inszenierte er in der Spielzeit 08/09 Der Planet und Reisen in ferne Galaxien IV.

Inszenierung Alexander Marusch

Ausstattung Gregor Sturm

Dramaturgie Miriam Reimers

Mit Ingo Biermann, Michael J. Müller

Weitere Termine: 24.02., 26.02., 02.03., 05.03., 12.03., 15.03., und 23.03.2011 um 20.00 Uhr; 16.03. um 15.00 Uhr; 20.02. um 18.00 Uhr; 18.03. u. 25.03.11 um 19.30 Uhr;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche