Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN von Irmgard Keun - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenDAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN von Irmgard Keun - Landesbühne Niedersachsen Nord...DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN...

DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN von Irmgard Keun - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Sa, 09.09.2017 / 20.00 Uhr in Wilhelmshaven, TheOs. -----

Anfang der 1930er-Jahre in einer beliebigen rheinischen Mittelstadt. Doris, die Sekretärin eines Rechtsanwaltes, träumt von einer glitzernden Karriere. Als sie ihre Stelle verliert und am Theater landet, scheint das Leben endlich loszugehen.

 

Ihr weiterer Weg führt sie mitten in das pulsierende Berlin, wo sie sich durch Männerbekanntschaften über Wasser und weiter nach Höherem Ausschau hält. Die schillernd-bunte Scheinwelt des Showbusiness wird kontrastiert mit der matten Realität der Arbeitslosen. Trotz herber Rückschläge versucht sie weiter, ihren ruhmreichen Platz in der urbanen Vergnügungswelt für ihr persönliches Glück zu behaupten.

 

Irmgard Keuns Zeitroman aus den Dreißigerjahren stand auf der „Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ der Nazis. Erst Mitte der 1970er Jahre wurde er wiederentdeckt und ist bis heute in sechzehn Sprachen übersetzt und auch für die Bühne mehrfach bearbeitet worden. Das Chanson-Musical von Carsten Golbeck und dem ehemaligen Musikalischen Leiter der Landesbühne Rainer Bielfeldt transportiert die wunderbar expressionistische Sprache wie auch die Stimmung des Romans mit anrührender Live-Musik auf die Bühne.

 

ohne Pause

 

Regie: Olaf Strieb

Musikalische Leitung: Hans-Jürgen Osmers

Bühne & Kostüme: Olaf Strieb

Dramaturgie: Saskia Zinsser-Krys

Regieassistenz: Lia-Marlin von Oesen

 

Mit: Anna Gesewsky

Pianist: Hans-Jürgen Osmers

 

Termine in Wilhelmshaven, TheOs:

Sa, 09.09.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 15.09.2017 / 20.00 Uhr

Sa, 23.09.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 06.10.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 11.10.2017 / 19.00 Uhr

Sa, 28.10.2017 / 20.00 Uhr

 

Termine im Spielgebiet:

Mo, 23.10.2017 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Do, 26.10.2017 / 20.00 Uhr / Wittmund, Theater am Dannhalm

Mo, 06.11.2017 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do, 30.11.2017 / 19.30 Uhr / Norden, WBZ

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑