Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem Roman von Irmgard Keun - Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen - Badisches Staatstheater Karlsruhe DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem Roman von Irmgard Keun - Bühnenfassung von...DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN...

DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem Roman von Irmgard Keun - Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen - Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 21.4.2023, 19:30, STUDIO

Es ist gut, dass ich unglücklich bin, denn wenn man glücklich ist, kommt man nicht weiter. Und ich will doch ein Glanz sein.“ Doris hat genug von ihrem langweiligen Leben als Sekretärin in der Provinz, in dem sie den ganzen Tag Briefe tippen und ihren übergriffigen Chef abwehren muss. Mit geklautem Pelz und ohne Geld flieht die 18jährige nach Berlin, in das Abenteuer Großstadt, um endlich ein „Glanz“ zu werden.

Copyright: Felix Grünschloß

Dort angekommen träumt sie von einer ruhmreichen Karriere als Schauspielerin und lässt sich, fasziniert von der Glamourwelt, auf lose Affären mit unterschiedlichen Männern ein. Doch schon bald stellt Doris fest, dass diese Welt auch ihre Schattenseiten hat. Erst als sie für sich die Liebe entdeckt, erfährt sie zum ersten Mal, was wirkliches Glück sein könnte, doch der Auserwählte liebt eine Andere…

Irmgard Keuns Das kunstseidene Mädchen gehört zu den erfolgreichsten Romanen der Weimarer Republik und erfreut sich bis heute einer begeisterten Leserschaft.

Der Soloabend wir getragen durch die Schauspielerin Alisa Kunina, sonst festes Ensemblemitglied im JUNGEN STAATSHTEATER, die mit der Rolle der Doris ihr Debüt in der Sparte SCHAUSPIEL gibt.

MIT    Alisa Kunina
Regie    Annalena Köhne
Bühne & Kostüme    Alex Gahr
Dramaturgie    Christian Schürmann

Samstag, 29.4., 19:30 - 21:00
STUDIO

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche