Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem Roman von Irmgard Keun - Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen - Badisches Staatstheater Karlsruhe DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem Roman von Irmgard Keun - Bühnenfassung von...DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN...

DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem Roman von Irmgard Keun - Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen - Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 21.4.2023, 19:30, STUDIO

Es ist gut, dass ich unglücklich bin, denn wenn man glücklich ist, kommt man nicht weiter. Und ich will doch ein Glanz sein.“ Doris hat genug von ihrem langweiligen Leben als Sekretärin in der Provinz, in dem sie den ganzen Tag Briefe tippen und ihren übergriffigen Chef abwehren muss. Mit geklautem Pelz und ohne Geld flieht die 18jährige nach Berlin, in das Abenteuer Großstadt, um endlich ein „Glanz“ zu werden.

Copyright: Felix Grünschloß

Dort angekommen träumt sie von einer ruhmreichen Karriere als Schauspielerin und lässt sich, fasziniert von der Glamourwelt, auf lose Affären mit unterschiedlichen Männern ein. Doch schon bald stellt Doris fest, dass diese Welt auch ihre Schattenseiten hat. Erst als sie für sich die Liebe entdeckt, erfährt sie zum ersten Mal, was wirkliches Glück sein könnte, doch der Auserwählte liebt eine Andere…

Irmgard Keuns Das kunstseidene Mädchen gehört zu den erfolgreichsten Romanen der Weimarer Republik und erfreut sich bis heute einer begeisterten Leserschaft.

Der Soloabend wir getragen durch die Schauspielerin Alisa Kunina, sonst festes Ensemblemitglied im JUNGEN STAATSHTEATER, die mit der Rolle der Doris ihr Debüt in der Sparte SCHAUSPIEL gibt.

MIT    Alisa Kunina
Regie    Annalena Köhne
Bühne & Kostüme    Alex Gahr
Dramaturgie    Christian Schürmann

Samstag, 29.4., 19:30 - 21:00
STUDIO

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche