Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das Letzte Feuer“ von Dea Loher, Stadttheater Giessen „Das Letzte Feuer“ von Dea Loher, Stadttheater Giessen „Das Letzte Feuer“ von...

„Das Letzte Feuer“ von Dea Loher, Stadttheater Giessen

Premiere, Samstag, 25. April, 19.30 Uhr, Großes Haus

An einem heißen Augusttag läuft der jungen Polizeimeisterin Edna auf der Jagd nach einem vermeintlichen Terroristen der achtjährige Edgar ins Auto und stirbt. Das tragische Geschehen führt zu einer seelischen Kettenreaktion...

Dea Loher ist eine der wichtigsten deutschen Gegenwartsdramatikerinnen. Ihre Stücke werden in viele Sprachen übersetzt und weltweit gespielt. Ihr berührendes Schauspiel DAS LETZTE FEUER, für das die Autorin im vergangenen Jahr den Mühlheimer Dramatikerpreis erhielt, ist nun am Stadttheater Gießen in der Inszenierung von Titus Georgi zu sehen.

Inszenierung: Titus Georgi |

Bühne und Kostüme: Katja Wetzel |

Musik: Parviz Mir-Ali |

Mit: Barbara Stollhans, Petra Soltau, Carolin Weber, Kyra Lippler Irina Ries; Frerk Brockmeyer, Konstantin Lindhorst, Christian Fries, Roman Kurtz, Gunnar Seidel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche