Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Meer in uns" von Lee Beagley und Anna Siegrot - Stadttheater Bremerhaven"Das Meer in uns" von Lee Beagley und Anna Siegrot - Stadttheater Bremerhaven"Das Meer in uns" von...

"Das Meer in uns" von Lee Beagley und Anna Siegrot - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 14. Juni 2012 / JUP! / 18:00 Uhr. -----

"Nennt mich Pip." Pip ist Schiffsjunge auf dem Walfänger Pequod des berühmten Kapitän

Ahab. Er erledigt die lästigen Jobs und spürt jede Sekunde: Alle auf dem Schiff sind mächtiger als er; das Meer ist mächtiger als er; der Wal, hinter dem Ahab herjagt, ist mächtiger als er.

In einem Moment der Verzweiflung wirft er sich in die See und hat dabei eine Vision, die

ihn nicht mehr los lässt. Nach seiner Rettung macht er die Crew langsam verrückt mit seinen merkwürdigen Prophezeiungen, die keiner richtig deuten kann: Ein kleiner Junge mit der Weisheit des Himmels und dem Tosen des Meeres in seinen Gedanken. -

Am Strand warten derweil die Ehefrauen der Crewmitglieder. Doch ihre Männer werden von der Jagd nach dem Wal nicht mehr zurückkehren. Pip steigt hinab zu den Toten auf den Grund des Meeres und schickt von dort eine Flaschenpost …

Das Stück zeigt, wie junge Menschen in Abenteuer geraten. Abenteuer, die sie nicht selbst gewählt haben. Mit Elementen aus Hip Hop, Rap, Chorgesängen und Artistik erzählt es vom Schiff, vom Meeresgrund und vom Strand und spannt einen Bogen um die Geschichte des

Kapitän Ahab, der in seinem Wahn alle an einen Ort führt, von dem sie niemals zurück kommen. Ein Stück mit Jugendlichen, Bremerhavener Bürgern und Schauspielern.

inspiriert durch den Roman «Moby Dick» von Hermann Melville

Inszenierung Lee Beagley

Ausstattung Anna Siegrot

Dramaturgie Alexandra Luise Gesch

Mit Ramona Suresh

Martin Bringmann

Jan-Friedrich Schaper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche