Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Neubrandenburger Sommerspektakel 2023: "Ein Käfig voller Narren", Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein nach dem Theaterstück von Jean PoiretDas Neubrandenburger Sommerspektakel 2023: "Ein Käfig voller Narren", Musical...Das Neubrandenburger...

Das Neubrandenburger Sommerspektakel 2023: "Ein Käfig voller Narren", Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein nach dem Theaterstück von Jean Poiret

Premiere 02.06.2023, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg, Saal

Georges, der Besitzer eines Nachtclubs, ist seit 20 Jahren mit Albin, dem Star der abendlichen Travestie-Show, liiert. Trotz aller Krisen lieben sie sich leidenschaftlich.Doch nun wird ihre Beziehung auf eine Probe gestellt: Denn Georges Sohn ist schwer verliebt. Leider stammt seine Verlobte aus einer erzkonservativen Familie. Anlässlich der bevorstehenden Hochzeit sollen sich die Familien der beiden kennenlernen. Um einen Eklat zu vermeiden, beschließen Georges und Albin, eine konventionelle Familie vorzutäuschen.

Copyright: Jörg Metzner

So beginnt ein Wechselbad der Gefühle, das alle Beteiligten von einer Katastrophe in die nächste stürzt. Neben urkomischen Momenten wird das Publikum auch mit der Frage konfrontiert, wie offen die Gesellschaft wirklich mit Homosexualität umgeht. Ein kultiger Abend voller Glanz und Glamour!

Regie: Stephan Bruckmeier
Ausstattung: Alexander Martynow
Musikalische Leitung: Jonas Timm
Dramaturgie: Joris Löschburg

Georges: Thomas Pötzsch
Albin / Zaza: Momo Böhnke
Claudine: Lisa Scheibner
Jean-Michel: Johann-Christof Laubisch
Anne Dindon: Josefin Ristau
Edouard Dindon: Dirk Schmidt
Marie Dindon: Angelika Hofstetter
Jaqueline: Anika Kleinke

Les Cagelles / Ensemble:
Christoph Deuter, Felix Erdmann,  Karen Kanke,
Lothar Missuweit, Florian Rast,  Hendrike Stock, Robert Will,

LIVE-BAND
Jonas Timm (Keys) / Steven Boreham (Kontrabass / E-Bass)
Albrecht Ernst (Saxophon / Flöte / Klarinette)
Clemens Koch (Gitarre / Trompete / Flügelhorn)
Damian Krebs (Schlagzeug / Percussion)

Zu allen Vorstellungen werden die Darsteller musikalisch live begleitet. Mit Rahmenprogramm und inklusive eines  Snacks.

03.06.
Samstag
 19:30
04.06.
Sonntag
 18:00
08.06.
Donnerstag
 19:30
09.06.
Freitag
 19:30
10.06.
Samstag
 19:30
11.06.
Sonntag
 18:00
15.06.
Donnerstag
 19:30
16.06.
Freitag
 19:30
17.06.
Samstag
 19:30
18.06.
Sonntag
 18:00
22.06.
Donnerstag
 19:30
23.06.
Freitag
 19:30
24.06.
Samstag
 19:30
25.06.
Sonntag
18.00
30.06.
Freitag
 19:30
01.07.
Samstag
 19:30
02.07.
Sonntag
 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑