Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS OBERÖSTERREICHISCHE OPERNSTUDIO - DAS LANDESTHEATER LINZ GRÜNDET IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER ANTON BRUCKNER PRIVATUNIVERSITÄT EIN OPERNSTUDIO FÜR JUNGE SÄNGERINNEN UND SÄNGER.DAS OBERÖSTERREICHISCHE OPERNSTUDIO - DAS LANDESTHEATER LINZ GRÜNDET IN...DAS OBERÖSTERREICHISCHE...

DAS OBERÖSTERREICHISCHE OPERNSTUDIO - DAS LANDESTHEATER LINZ GRÜNDET IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER ANTON BRUCKNER PRIVATUNIVERSITÄT EIN OPERNSTUDIO FÜR JUNGE SÄNGERINNEN UND SÄNGER.

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2016. -----

Die Nachwuchsförderung nimmt am Landestheater Linz einen wichtigen Platz ein. Unter der neuen Intendanz von Hermann Schneider wird ab der kommenden Spielzeit 2016/2017 in Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privatuniversität das Oberösterreichische Opernstudio gegründet. Das Oberösterreichische Opernstudio ist somit Österreichs einziges Opernstudio mit Anbindung an eine Universität. Die Leitung des Opernstudios übernimmt Gregor Horres. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2016.

Ausbildung und Berufspraxis

Ziel des Opernstudios ist es, jungen Sängerinnen und Sängern den Einstieg in ihre Gesangskarriere zu erleichtern. Die Mitgliedschaft im Opernstudio ist auf zwei Spielzeiten angelegt und steht zwischen Ausbildung und erstem Solo-Engagement. Während der zweijährigen Mitgliedschaft werden die Studiomitglieder an die Berufspraxis herangeführt und unter anderem Kammeropern und Szenische Liederabende erarbeiten und zur Aufführung bringen.

 

Darüber hinaus werden die jungen Sängerinnen und Sänger in kleineren und mittleren Partien des laufenden Betriebes eingesetzt und haben dadurch die Möglichkeit mit renommierten Dirigenten und Regisseuren und erfahrenen Ensemblemitgliedern zusammenzuarbeiten und von ihren Erfahrungen zu profitieren.

 

Parallel zur Praxis sind die Studiomitglieder an der Anton Bruckner Privatuniversität inskribiert und können dort im Musiktheaterlehrgang oder im Masterstudium ihre Studien mit den Dozenten Kurt Azesberger, Robert Holzer und Thomas Kerbl vertiefen und facheinschlägige Ergänzungsfächer besuchen.

 

Bewerben können sich Sängerinnen und Sänger der Stimmfächer Sopran, Mezzosopran, Tenor, Bariton oder Bass.

 

Weitere Informationen zum Oberösterreichischen Opernstudio unter

www.landestheater-linz.at/opernstudio

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑