Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das preisgekrönte Stück von Björn Bicker, DEPORTATION CAST, im Oldenburgischen StaatstheaterDas preisgekrönte Stück von Björn Bicker, DEPORTATION CAST, im...Das preisgekrönte Stück...

Das preisgekrönte Stück von Björn Bicker, DEPORTATION CAST, im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere 13. November 2013 in der Exerzierhalle des Staatstheaters. -----

Irgendwo im kriegsversehrten Kosovo: Nachdem ihre Duldung in Deutschland von einem auf den anderen Tag beendet wurde, findet sich eine ganze Familie plötzlich in einem Land wieder, das ihr fremd ist.

Die Kinder Elvira und Egzon waren bei der Flucht vor Jahren zu klein, um hier auch nur die Sprache zu verstehen. Ohne Arbeit, Wohnung und Geld, umgeben von noch immer schwelendem Hass und Gewalt, gerät jeder Tag zum Überlebenskampf.

In Deutschland, das von diesen Szenen Lichtjahre entfernt scheint, denkt ein Junge an seine Freundin. Bruno ist verliebt in Elvira und vermisst sie schmerzlich, seit sie über Nacht mit ihrer Familie abgeschoben wurde. Aufgerüttelt durch dieses schockierende Erlebnis ist er nicht mehr bereit, die Zufälligkeit seiner eigenen, privilegierten Situation hinzunehmen und beginnt Fragen zu stellen: Wie rechtfertigt zum Beispiel sein eigener Vater die Flüge für die Abschiebebehörde, mit denen er als Pilot Geld verdient?

Geschickt flicht Björn Bicker in die Geschichten der beiden voneinander getrennten Liebenden einen ganzen Chor der Rechtfertigungen. »Das ist spannender, als sich mit dem Austausch defekter Heizungen zu beschäftigen«, fasst die Sachbearbeiterin einer Abschiebebehörde die grausame Banalität ihrer Arbeit zusammen. Der Arzt, die Beobachterin, der Anwalt, die Sachbearbeiterin – kurz, der ganze Deportation Cast – sie alle verstehen ihre Rolle im System der Abschiebungen als eine rein funktionale. Das Stück wirft die Frage nach der Verantwortung jedes Einzelnen auf, ohne dabei moralisierend oder anklagend zu werden.

Deportation Cast wurde 2012 mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis ausgezeichnet.

ab 14 Jahren

Inszenierung Brit Bartkowiak Ausstattung Nikolaus Frinke Musik Thies Mynther

Mit Caroline Nagel, Kristina Gorjanowa; Thomas Birklein, Denis Larisch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche