Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Schauspielhaus Graz streamt VERNON SUBUTEX nach dem Roman von Virginie DespentesDas Schauspielhaus Graz streamt VERNON SUBUTEX nach dem Roman von Virginie...Das Schauspielhaus Graz...

Das Schauspielhaus Graz streamt VERNON SUBUTEX nach dem Roman von Virginie Despentes

ab Sonntag, den 12. Juli, um 18.00 Uhr

Auch in den Sommermonaten zeigt das Schauspielhaus Graz Theater und streamt „Vernon Subutex“: Alexander Eisenach inszenierte das Gesellschaftspanorama als Eröffnungsproduktion der Saison 2019.2020 des Schauspielhauses. „Vernon Subutex“ der französischen Autorin Virginie Despentes analysiert auf so amüsante wie schonungslose Weise die tiefgreifenden Umwälzungen in Kultur, Politik und Wirtschaft der vergangenen Jahrzehnte. Im 18-köpfigen Ensemble übernimmt Norbert Wally, bekannt als Frontman der Grazer Kultband „The Base“, die Titelrolle des Vernon Subutex.

Copyright: Lex Karelly

Die Inszenierung ist ab Sonntag, den 12. Juli, um 18:00 Uhr online für zwei Wochen auf der Schauspielhaus-Website (https://schauspielhaus-graz.buehnen-graz.com/play-detail/vernon-subutex/) zu sehen sowie für 24 Stunden auf nachtkritik.de.

VERNON SUBUTEX
nach dem Roman von Virginie Despentes
aus dem Französischen von Claudia Steinitz

Vernon Subutex ist ein Guru, der die Kunst beherrscht, im richtigen Moment die passende Musik zu spielen. Die Partys, bei denen er auflegt, sind geheime Zusammenkünfte handverlesener Menschen, die sich normalerweise nichts zu sagen hätten, aber beim Tanzen zueinander finden. Der Bestseller beschreibt in einem Gesellschaftspanaroma, was in den vergangenen dreißig Jahren passiert ist – politisch, wirtschaftlich und kulturell.

Regie Alexander Eisenach
Bühne Daniel Wollenzin
Kostüme Claudia Irro
Komposition & Musikalische Leitung Benjamin Brachtel
Musikalische Assistenz Lukas Rabe
Video rocafilm
Choreografie Performanceinitiative 22
Dramaturgie Karla Mäder

Mit Henriette Blumenau, Alex Deutinger, Beatrice Frey, Julia Gräfner, Maximiliane Haß, Fredrik Jan Hofmann, Florian Köhler, Katrija Lehmann, Nico Link, Raphael Muff, Marta Navaridas, Clemens Maria Riegler, Evamaria Salcher, Franz Solar, Anna Szandtner, Norbert Wally, Rudi Widerhofer, Franz Xaver Zach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche