Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER von Janne Teller - Theater MünsterKRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER von Janne Teller - Theater MünsterKRIEG. STELL DIR VOR, ER...

KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER von Janne Teller - Theater Münster

Premiere am Samstag, 25. Januar 2020 um 18.00 Uhr im U2 des Theaters Münster

Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Die demokratische Politik ist gescheitert und faschistische Diktaturen haben die Macht übernommen. Du lässt alles hinter dir und bist auf der Flucht. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versuchst du, mit deiner Familie ein neues Leben aufzubauen.

Copyright: Oliver Berg

Weil du keine Aufenthaltsgenehmigung hast, kannst du nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Du fühlst dich als Außenseiter und sehnst dich nach Hause. Doch wo ist das?

Nach dem Bestseller NICHTS – WAS IM LEBEN WICHTIG IST hat die dänische Autorin Janne Teller ein hochaktuelles Gedankenexperiment über Flucht, Migration und Fremden¬feindlichkeit verfasst. Im Nachwort zu ihrem Essay schreibt sie: »Es geht um eine Begegnung der Kulturen, um das Vermögen und mehr noch die Bereitschaft von Einzelnen, Gruppen und ganzen Völkern, aufeinander zuzugehen.«

Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler
Für alle ab 12 Jahren / 7. Klasse

Inszenierung Sergej Gößner
Bühne & Kostüme Melanie Walter
Dramaturgie Frank Röpke

Mitwirkender:
Valentin Schroeteler

Weitere Vorstellung im Februar:   
Dienstag, 11. Februar, 9.30 und 11.30 Uhr
Donnerstag, 20. Februar, 10.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche