Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz"DAS SPARSCHWEIN",...

"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 10. Juni 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Promenade. -----

In einer kleinen Provinzstadt trifft sich eine Runde von Bürgern regelmäßig zum gemeinsamen Kartenspiel. Danach wird in das Sparschwein eingezahlt. Nun ist es voll und die ehrwürdige Kartenrunde kann sich einen Ausflug nach Paris leisten.

Doch was als Vergnügungsreise geplant war, endet in Pleiten, Pech und Pannen, und am Ende haben alle nur noch einen Wunsch: Nach Hause!

Eine wunderbares Lustspiel des populären französischen Komödiendichters Labiche, in der die kleine Provinzwelt auf die große Hauptstadt-Welt trifft, und die Menschen in arge Turbulenzen stößt.

Inszenierung Stephan Suschke

Bühne Momme Röhrbein

Kostüme Angelika Rieck

Musik Nebojša Krulanović

Dramaturgie Franz Huber

Sebastian Hufschmidt (Champbourcy, Rentier, Aktionär),

Katharina Hofmann (Léonida, seine Schwester),

Horst Heiss (Colladan, reicher, ehemaliger Landwirt), Vasilij Sotke (Cordenbois, Apotheker),

Corinna Mühle (Blanche, Tochter von Champbourcy),

Alexander Julian Meile (Félix Ranaudier, junger Notar),

Stefan Matousch (Baucantin, Steuereinnehmer), Clemens Berndorff (Sylvain, Sohn von Colladan), Björn Büchner (Benjamin, ein Kellner), Stefan Matousch (Ein Polizist),

Julian Sigl (Béchut, Kriminalassistent), Stefan Matousch (Cocarel, Heiratsvermittler),

Alexander Julian Meile (Joseph, Diener bei Cocarel), Julian Sigl (Chalamel, Gemüsehändler),

Björn Büchner (Tricoche, Gemischtwarenhändler), Nebojša Krulanović (Am Klavier)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche