Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz"DAS SPARSCHWEIN",...

"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 10. Juni 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Promenade. -----

In einer kleinen Provinzstadt trifft sich eine Runde von Bürgern regelmäßig zum gemeinsamen Kartenspiel. Danach wird in das Sparschwein eingezahlt. Nun ist es voll und die ehrwürdige Kartenrunde kann sich einen Ausflug nach Paris leisten.

Doch was als Vergnügungsreise geplant war, endet in Pleiten, Pech und Pannen, und am Ende haben alle nur noch einen Wunsch: Nach Hause!

Eine wunderbares Lustspiel des populären französischen Komödiendichters Labiche, in der die kleine Provinzwelt auf die große Hauptstadt-Welt trifft, und die Menschen in arge Turbulenzen stößt.

Inszenierung Stephan Suschke

Bühne Momme Röhrbein

Kostüme Angelika Rieck

Musik Nebojša Krulanović

Dramaturgie Franz Huber

Sebastian Hufschmidt (Champbourcy, Rentier, Aktionär),

Katharina Hofmann (Léonida, seine Schwester),

Horst Heiss (Colladan, reicher, ehemaliger Landwirt), Vasilij Sotke (Cordenbois, Apotheker),

Corinna Mühle (Blanche, Tochter von Champbourcy),

Alexander Julian Meile (Félix Ranaudier, junger Notar),

Stefan Matousch (Baucantin, Steuereinnehmer), Clemens Berndorff (Sylvain, Sohn von Colladan), Björn Büchner (Benjamin, ein Kellner), Stefan Matousch (Ein Polizist),

Julian Sigl (Béchut, Kriminalassistent), Stefan Matousch (Cocarel, Heiratsvermittler),

Alexander Julian Meile (Joseph, Diener bei Cocarel), Julian Sigl (Chalamel, Gemüsehändler),

Björn Büchner (Tricoche, Gemischtwarenhändler), Nebojša Krulanović (Am Klavier)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche