Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz"DAS SPARSCHWEIN",...

"DAS SPARSCHWEIN", KOMÖDIE VON EUGÈNE LABICHE, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 10. Juni 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Promenade. -----

In einer kleinen Provinzstadt trifft sich eine Runde von Bürgern regelmäßig zum gemeinsamen Kartenspiel. Danach wird in das Sparschwein eingezahlt. Nun ist es voll und die ehrwürdige Kartenrunde kann sich einen Ausflug nach Paris leisten.

 

Doch was als Vergnügungsreise geplant war, endet in Pleiten, Pech und Pannen, und am Ende haben alle nur noch einen Wunsch: Nach Hause!

 

Eine wunderbares Lustspiel des populären französischen Komödiendichters Labiche, in der die kleine Provinzwelt auf die große Hauptstadt-Welt trifft, und die Menschen in arge Turbulenzen stößt.

 

Inszenierung Stephan Suschke

Bühne Momme Röhrbein

Kostüme Angelika Rieck

Musik Nebojša Krulanović

Dramaturgie Franz Huber

 

Sebastian Hufschmidt (Champbourcy, Rentier, Aktionär),

Katharina Hofmann (Léonida, seine Schwester),

Horst Heiss (Colladan, reicher, ehemaliger Landwirt), Vasilij Sotke (Cordenbois, Apotheker),

Corinna Mühle (Blanche, Tochter von Champbourcy),

Alexander Julian Meile (Félix Ranaudier, junger Notar),

Stefan Matousch (Baucantin, Steuereinnehmer), Clemens Berndorff (Sylvain, Sohn von Colladan), Björn Büchner (Benjamin, ein Kellner), Stefan Matousch (Ein Polizist),

Julian Sigl (Béchut, Kriminalassistent), Stefan Matousch (Cocarel, Heiratsvermittler),

Alexander Julian Meile (Joseph, Diener bei Cocarel), Julian Sigl (Chalamel, Gemüsehändler),

Björn Büchner (Tricoche, Gemischtwarenhändler), Nebojša Krulanović (Am Klavier)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑