Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Spiel von Liebe und Zufall" von Pierre Carlet de Marivaux - Open Air - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Das Spiel von Liebe und Zufall" von Pierre Carlet de Marivaux - Open Air -..."Das Spiel von Liebe und...

"Das Spiel von Liebe und Zufall" von Pierre Carlet de Marivaux - Open Air - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 19.06.2015, 20:00, Nikolaifriedhof Görlitz. -----

Silvia und Dorante sollen verheiratet werden. Um ihren zukünftigen Ehemann auszuforschen, beschließt Silvia mit ihrer Zofe Lisette die Rollen zu tauschen und ahnt nicht, dass auch Dorante auf diese Idee gekommen ist und ebenfalls in die Rolle seines Dienstboten schlüpft. Das Verwirrspiel beginnt.

Es ist eine geistreiche Komödie über die Liebe und all ihre Wirren und ein philosophisches Experiment, das durch brillante, spritzige Dialoge besticht.

»… in der Ehe hat man es öfter mit dem vernünftigen Mann als mit dem anziehenden Mann zu tun; mit einem Wort, ich verlange von ihm nur einen guten Charakter, und das ist schwerer zu finden, als man glaubt.«

Regie, Ausstattung: Stefan Wolfram

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger

Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner

Produktionshospitanz: Lisa Maria Kurzmann

Monsieur Orgon: Tilo Werner

Mario: Stefan Sieh

Silvia: Katinka Maché

Dorante: Marc Schützenhofer

Lisette, Kammerzofe von Silvia: Renate Schneider

Arlequin, Diener von Dorante: David Thomas Pawlak

WEITERE VORSTELLUNGEN

Samstag, 20.06.2015 20:00 Uhr

Samstag, 27.06.2015 20:00 Uhr

Sonntag, 28.06.2015 20:00 Uhr

Sonntag, 05.07.2015 20:00 Uhr

Donnerstag, 09.07.2015 20:00 Uhr

Freitag, 10.07.2015 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche