Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Staatsballett Berlin eröffnet die Spielzeit 2007|2008Das Staatsballett Berlin eröffnet die Spielzeit 2007|2008Das Staatsballett Berlin...

Das Staatsballett Berlin eröffnet die Spielzeit 2007|2008

Kritikerumfrage wählt Polina Semionova zur Tänzerin des Jahres.

Bereits am 9. September zeigt das Staatsballett Berlin mit „Alice´s Wonderland“ seine erste Premiere in der Komischen Oper Berlin. Mit einer festlichen Ballett-Gala feiert Vladimir Malakhovs Ensemble am 28. September den Beginn der neuen Spielzeit in der ehrwürdigen Linden Oper.

Mit „Alice´s Wonderland“ tritt das Staatsballett Berlin erstmalig auf der Bühne

der Komischen Oper auf. Die amüsante Nonsens-Geschichte von Lewis Carroll

wird in der Choreographie von Giorgio Madia nacherzählt. Dabei findet der

doppelbödige Witz seine Entsprechung in der Musik von Nino Rota. Mit seiner

farbenfrohen Bildsprache kreiert Madia ein phantasievolles Tanzstück, das für

Kinder ab 12 Jahren ebenso wie für Erwachsene geeignet ist. Premiere ist am

9. September in der Komischen Oper Berlin.

Zu einer kleinen Tradition ist es inzwischen in Berlin geworden, dass Vladimir

Malakhovs Ensemble die neue Saison mit einer festlichen Ballett-Gala eröffnet.

An diesem Abend stehen alle Ersten Solisten der Compagnie auf der Bühne, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Vladimir Malakhov hat ein

abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, darunter „Scheherazade“

nach Michail Fokin, „Melodie“ von Assaf Messerer oder Kasimir´s Colours von

Mauro Bigonzetti. Einer der Höhepunkte des Abends bildet aber sicherlich das

erstmalige gemeinsame Auftreten der Geschwister Semionov. Sie tanzen das

Bravourstück „Don Quixote“ von Marius Petipa.

Das Staatsballett Berlin hat die Spielzeit 2006|2007 äußerst erfolgreich

abgeschlossen. Insbesondere die Produktionen „Malakhov & Friends“ (98 %)

und „Shut up and dance! Updated“ (100 %) glänzten mit einer herausragenden Auslastung.

Polina Semionova, Erste Solotänzerin des Staatsballetts Berlin, wurde in der

Kritikerumfrage 2007 von Ballettanz, der Fachzeitung für Tanz, zur Tänzerin

des Jahres gewählt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche