Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO GRIGIONI erhält die FELIX-RELLSTAB-STARTHILFE des Fachverbandes Theaterpädagogik SchweizDas TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO...Das TEATER GIUVEN...

Das TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO GRIGIONI erhält die FELIX-RELLSTAB-STARTHILFE des Fachverbandes Theaterpädagogik Schweiz

Die „Rellstab Starthilfe für Theaterpädagogische Projekte“ wird von der Stiftung Felix Rellstab für Theaterpädagogik ausgerichet. Von den dieses Jahr eingegangenen Bewerbungen hat der Fachverband Theaterpädagogik Schweiz, TPS, drei Projekte in die Endrunde ausgewählt.

Von diesen wiederum hat der Stiftungsrat der Stiftung Felix Rellstab für Theaterpädagogik beschlossen, die Projektstarthilfe 2012 dem von dem Flimser Künstler Chris Hunter, dem Szenografie-Studenten Corsin Zarn und dem Theaterschaffenden Roman Weishaupt am 1. Oktober 2011 gegründeten Verein TEATER GIUVEN GRISCHUN / JUNGES THEATER GRAUBÜNDEN / GIOVANE TEATRO GRIGIONI zuzusprechen.

Die Starthilfe wird jährlich vergeben und beträgt CHF 5'000.-. Sie steht aussschliesslich Mitgliedern des TPS Fachverband Theaterpädagogik Schweiz offen, die in der Schweiz arbeiten. „ … Der Entscheid der Stiftung hat unter anderem auch damit zu tun, dass in Graubünden eine Gruppe junger Laienspieler im Aufbau begriffen ist, deren Konzept und Tragfähigkeit verspricht, in die Breite zu wirken und in Zukunft weitere Produktionen zu generieren und weitere Kreise junger Erwachsener zum Spielen zu führen.

Gemeinsames Lernen, Erfahrungen sammeln und das Bewältigen von gesellschaftlichen und privaten Situationen durch das eigene, öffentliche Spiel ist eine Grundanliegen der Theaterpädagogik von Felix Rellstab. … “ Ausschnitt Begründung des Stiftungsrates

Anfang November 2011 startete das erste Theatertraining unter der Leitung der Bewegungsund

Rhytmikpädagogin Seraina Caminada und des Theaterpädagogen Roman Weishaupt. Am Training nehmen zur Zeit 18 Jugendliche aus dem ganzen Kanton Graubünden teil. Neben den Grundlagen des Schauspiels beschäftigen sie sich in dieser Saison mit dem mythologischen Stoff «PARZIVAL».

Die Theaterproduktion PARZIVALS PROJEKT kommt am 12./13. April zur Aufführung in Chur, im Marsoel-Saal und am 3. Mai 2012 in Ilanz im Rathaussaal.

Reservationen unter www.theaterchur.ch (20.-/10.-).

Weitere Informationen: www.jungestheater.gr

www.theaterchur.ch

www.tps-fachbervand.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche