Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theater der Altmark Stendal macht mobilDas Theater der Altmark Stendal macht mobilDas Theater der Altmark...

Das Theater der Altmark Stendal macht mobil

Das Theater der Altmark bietet nun auch wieder in dieser Spielzeit in Kooperation mit „Förste-Reisen-Jerichow“ das beliebte Busabonnement an, welches sich über die Jahre steigender Nachfrage erfreut. Es bringt Besucher aus der Umgebung bequem zu den großen Aufführungen dieser Spielzeit.

Angefahren werden neun Haltestellen zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr in den Ortschaften Genthin, Scharteuke, Redekin, Jerichow, Fischbeck, Tangermünde und Miltern.

Das Programm dieses Jahr ist ein Musikalisch-Heiteres: Das Flaggschiff des Spielplans „Die Dreigroschenoper“ markiert den prunkvollen Anfang der Tour. Im Dezember warten „Die Comedian Harmonists“ mit ihren allseits bekannten Gesängen und ihrem leider tragischen Ende den Besuchern auf. Mit niemand minderem als Shakespeare geht es im Februar weiter: Das einmalige Gastspiel „Die lustigen Weiber von Windsor“, eine komisch-fantastische Oper, beruht auf der Idee des englischen Dramatikers. Den Abschluss bildet das Lustspiel Georg Büchners „Leonce und Lena“, welches bereits eine Woche nach der Premiere besucht wird. Beschwingte Abende voll Musik, voll Komik und mit „voll bequemer“ An- und Abfahrt erwarten somit die Abonnenten.

Das Busabo ist ideal für alle, die kein Auto haben oder sich während den Vorstellungen im Kleinen Haus oder danach das eine oder andere Gläschen gönnen wollen.

Aufgrund von erhöhten Aufwendungen seitens des Kooperationspartners ist das Abonnement dieses Jahr um zwei Euro teurer geworden und kostet nun 79,-€.

Anmeldungen sind an der Theaterkasse möglich: (03931) 635 777

Tourdaten:

- 16.11.2007: „Die Dreigroschenoper“, Großes Haus

- 7.12.2007: „Die Comedian Harmonists“, Kleines Haus

- 16.2.2008: „Die lustigen Weiber von Windsor“ (Gastspiel), Großes Haus

- 11.4.2008: „Leonce und Lena“, Kleines Haus

Vorstellungsbeginn jeweils 19.30 Uhr

Haltepunkte:

18.00 Uhr Genthin-Bahnhof • 18.05 Uhr Altenplathow Bushaltestelle Forststraße • 18.15 Uhr Scharteuke-Bushaltestelle • 18.20 Uhr Redekin-Bushaltestelle • 18.25 Uhr Jerichow-Stadtkirche • 18.30 Uhr Jerichow-Bahnhof Siedlung • 18.40 Uhr Fischbeck-Bushaltestelle • 18.50 Uhr Tangermünde-Bahnhof • 18.55 Uhr Miltern-Bushaltestelle • 19.10 Uhr TdA Stendal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche