Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theater der Klänge wieder in DüsseldorfDas Theater der Klänge wieder in DüsseldorfDas Theater der Klänge...

Das Theater der Klänge wieder in Düsseldorf

HOEReographien

Premiere am 27. Oktober 2005

im FFT-Juta Düsseldorf

Seit 18 Jahren verbindet das Theater der Klänge Musik, Tanz und Schauspiel sowie bildnerische Kreationen zu immer wieder neuen Ausdrucksformen.

Der Bogen ging dabei von „historischen Stücken“, wie den barocken Maskenproduktionen oder dem Mysterienspiel „LUDUS DANIELIS“ über die klassische Moderne der „mechanischen Bauhausbühne“, bis hin zu elektronisch interaktiven Produktionen wie „Figur und Klang im Raum“ oder „Modul|a|t|o|r“.

Darauf aufbauend zeigt das Theater vom 27.-30. Oktober um 20 Uhr im FFT-Juta einen reinen Musik- und Tanzabend mit dem Titel „HOEReographien“. Die Stichwörter dazu lauten Interaktion und Tanzkonzert.

Zeitgenösischer Tanz trifft auf Videokunst in einem live-elektronischen Tanzkonzert, in dem die dynamisch bewegten Tänzerkörper in Realtime zu Instrumenten und Grafikspuren werden.

Theater der Klänge

Jenny Eickhoff

Winkelsfelder Straße 21

40477 Düsseldorf

Telefon: 0211/46.27.46

Fax: 0211/46.77.22

e-mail: info@theater-der-klaenge.de

web: www.theater-der-klaenge

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche