Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theater im Werftpark in Kiel, Sommertheater: "Ich bin etwas schief ins Leben gebaut" Das Theater im Werftpark in Kiel, Sommertheater: "Ich bin etwas schief ins...Das Theater im Werftpark...

Das Theater im Werftpark in Kiel, Sommertheater: "Ich bin etwas schief ins Leben gebaut"

Premiere 11. Juli 2008, 21 Uhr, Fischmarkthalle am Seefischmarkt, Gebäude Nr.5, Kiel Wellingdorf, Vorstellungen bis 3.8.2008

Leben und Sterben des Joachim Ringelnatz, dargestellt von der "Fliegenden Hilfs-Minen-Such-Division"

Im Frühsommer 1915 sitzt der 31-jährige Minenbootsmaat Hans Bötticher, der damals noch nicht Joachim Ringelnatz heißt, in der Festungsanlage Friedrichsort bei Kiel und langweilt sich schier zu Tode.

Beseelt von einer merkwürdigen Sehnsucht nach Krieg und Heldenruhm, schreibt er am 20. Juni 1915 einen Brief an Kaiser Wilhelm II. mit der flehenden Bitte um „gnädige Abkommandierung zur Front“, auf dass er endlich „Gelegenheit erhalte, zu Wasser oder Lande am unmittelbaren Kampfe teilzunehmen“. Sein Wunsch bleibt unerfüllt.

Ausgehend von Ringelnatz' Friedrichsorter Episode werden in einer lockeren Szenenfolge mit zahlreichen Originaltexten des zu Lebzeiten weitgehend verkannten Satirikers die prägenden Stationen dieser rastlosen Künstlerbiografie beleuchtet, von den kabarettistischen Anfängen im Münchner „Simplicissimus“ bis zum Tod im Jahre 1934.

Hermann Hesse schrieb über seinen Kollegen: „Er wollte einem satten und vergnügungsgierigen Publikum zwar Spaß machen, aber auch bittre Pillen zu schlucken geben. Ich habe ihn im Alltag und nüchtern nicht gekannt, ich kannte ihn nur im Zustand halber Trunkenheit, etwas starr blickend wie ein Seiltänzer auf hohem Turnseil, der todernst im bunten Kostüm über der bezauberten Menge seinen einsamen und lebensgefährlichen Weg schreitet:“

TERMINE:

Sa | 12. Juli | 21 Uhr

So | 13. Juli | 20 Uhr

Fr | 18 Juli | 21 Uhr

Sa | 19. Juli | 21 Uhr

So | 20. Juli | 20 Uhr

Fr | 25. Juli | 21 Uhr

Sa | 26. Juli | 21 Uhr

So | 27. Juli | 20 Uhr

Fr | 1. August | 21 Uhr

Sa | 2. August| 21 Uhr

So | 3. August | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche