Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das TheaterFABRIK-Tanzmanöver erhält Förderzuschuss von der Kulturstiftung des Landes Das TheaterFABRIK-Tanzmanöver erhält Förderzuschuss von der Kulturstiftung...Das...

Das TheaterFABRIK-Tanzmanöver erhält Förderzuschuss von der Kulturstiftung des Landes

Die TheaterFABRIK Gera hat für ihr Konzept „Tanzmanöver“ von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen eine Förderung erhalten. Ein Großteil der beantragten Fördersumme wurde für das Vermittlungsprogramm zu den 30. Geraer Ballett-Tagen von Theater&Philharmonie Thüringen vom 19. bis 26. Juni bewilligt.

„Neugierig machen, Berührungsängste abbauen, sich bewegen lernen“ - das sind die Schlagworte, die das TheaterFABRIK-Tanzmanöver zu einem förderungswürdigen Projekt gemacht haben.

Das „Tanzmanöver“ bedient hierbei das Bedürfnis nach der Thematisierung des eigenen Körpers.

Es soll denjenigen eine Plattform bieten, die nicht nur Tanz sehen wollen, sondern sich auch intensiver über diese Kunstform austauschen wollen.

Hierfür wird in den unterschiedlichsten Angeboten des „Tanzmanövers“ die eigene künstlerische Ausdruckskraft geschult und gemeinsam nach einer eigenen, jugendspezifischen Sprache für Tanz gesucht. Sich gemeinsam auf das „Abendteuer Tanz“ einlassen, ist das große Ziel des „TheaterFABRIK-Tanzmanövers“.

Entstanden ist dieses Projekt im Rahmen des Thüringen Jahres Kultur, das Anne Helling als Freiwillige in der TheaterFABRIK absolviert. Das eigenverantwortliche Projekt ist zentraler Bestandteil dieses Freiwilligendienstes, um die Chancen der spezifischen Kompetenzentwicklung durch Kulturprojekte zu intensivieren.

Auch in diesem Jahr sucht die TheaterFABRIK wieder junge Menschen, die ihr „Freiwilliges Soziales Jahr Kultur“ ab September 2009 in der Jugendtheater-Branche ablegen wollen.

Jeder der Lust hat, Veranstaltungen mit zu organisieren, eigene Projekte zu leiten oder selbst auf der Bühne zu stehen, ist daher aufgerufen, seine Chance wahr zu nehmen.

Interessierte können sich jeder Zeit in der TheaterFABRIK unter der Rufnummer: 0365 - 2147859 oder unter info@theaterfabrik-gera.de melden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche