Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Internationale Künstlerresidenz: Un-Label bringt europäische Künstler mit und ohne Behinderung nach KölnInternationale Künstlerresidenz: Un-Label bringt europäische Künstler mit und...Internationale...

Internationale Künstlerresidenz: Un-Label bringt europäische Künstler mit und ohne Behinderung nach Köln

Vom 15. Juli bis 01. August 2019

Die Un-Label Performing Arts Company ausgewählte internationale Künstler zu einer Künstlerresidenz in Köln ein. In den beiden gemeinsamen Wochen und während einer zweiten Künstlerresidenz in Griechenland werden insgesamt 28 Kreative mit und ohne Behinderung intensiv zusammenarbeiten, um drei neue Performances zu entwickeln. Alle drei Stücke werden am 08. September 2019 in der Greek National Opera in Athen Premiere feiern. Die Deutschlandpremiere ist für Mai 2020 in Köln geplant.

Die Künstlerresidenzen und die daraus hervorgehenden Produktionen sind Teil des internationalen Projekts ImPArt, mit dem die Un-Label Performing Arts Company Barrierefreiheit völlig neu denkt. Das Projekt wird unter anderem von der Aktion Mensch auf nationaler Ebene und von der EU im Rahmen des Programms Creative Europe auf internationaler Ebene gefördert. Ziel ist es, ein künstlerisches Produkt für alle Menschen gleichberechtigt erlebbar zu machen. Dabei werden Hilfsmittel - beispielsweise Gebärdensprache oder Übertitelungen - so genutzt, dass sie Teil der Inszenierung sind. Durch ihre eigenen ästhetischen Möglichkeiten wirken sie inspirierend auf den Schaffensprozess und bereichern das Kunstwerk.

Bereits seit dem Frühjahr 2018 verschieben internationale Künstler und Experten unterschiedlicher Disziplinen mit ImPArt die Grenzen der Barrierefreiheit. In Workshops, Masterclasses, Symposien, Summits und Kreativlaboren in Armenien, Deutschland, Griechenland und Italien erarbeiteten sie gemeinsam innovative Wege der Inklusion in den Künsten. Ergebnis und künstlerischer Ausdruck dieser Forschungsreise werden die drei gemeinsam entwickelten interdisziplinären Performances sein.

Die Un-Label Perfoming Arts Company ist international, interdisziplinär und mixed-abled. Der Gruppe gehören Künstler mit und ohne Behinderung aus den unterschiedlichsten Bereichen an, darunter Tanz, Theater, Musik, Medienkunst und Poesie.

Weitere Informationen:
www.un-label.eu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche