Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Vermächtnis" von Matthew Lopez - Schauspiel Hannover"Das Vermächtnis" von Matthew Lopez - Schauspiel Hannover"Das Vermächtnis" von...

"Das Vermächtnis" von Matthew Lopez - Schauspiel Hannover

Premiere Fr, 22.04.2022 um 18:30 Uhr

Das vielfach ausgezeichnete Epos von Matthew Lopez über die Errungenschaften queerer Menschen kommt im Schauspiel Hannover auf die große Bühne. Das Stück spannt einen Bogen von der HIV-Pandemie Ende der 1980er Jahre bis zur Wahl von Donald Trump - und ist ein Epos der LGBTQ-Community in Amerika. Der Daily Telegraph bezeichnete das mit drei Tony-Awards ausgezeichnete Werk als das „bedeutendste amerikanische Stück des Jahrhunderts“.

New York, 2016. In den USA tobt ein erbitterter Wahlkampf ums Weiße Haus, als Eric, kurz nach seinem 33. Geburtstag, seinem Freund Toby einen Heiratsantrag macht. Doch Toby, angehender Theaterautor, verliebt sich in den Hauptdarsteller seines neuen Stückes und die Beziehung zu Eric zerbricht. Während Toby sich dem ausschweifenden Leben in Manhattan hingibt, sucht Eric Halt bei dem deutlich älteren Henry, der mit Immobilien ein Vermögen gemacht hat. Die beiden heiraten, aber finanzielle Sicherheit und Liebe sind nicht dasselbe. Als dann Donald Trump unerwartet Präsident wird und viele Errungenschaften queerer Menschen in Gefahr geraten, kann Eric der Frage nicht mehr ausweichen, was sein Beitrag für eine bessere Welt sein soll. Was kann er künftigen Generationen schwuler Männer hinterlassen?

In einem Landhaus mit wechselvoller Geschichte will er denen ein Zuhause schaffen, die krank und verloren sind, wie dem Teenager Leo, der als Sexarbeiter HIV-positiv geworden ist. Zuvor will er einige Dinge in Ordnung bringen, doch die Vergangenheit holt ihn schneller ein als gedacht.
 
Der mehrfach prämierte Dramatiker Matthew Lopez hat mit Das Vermächtnis ein erzählerisches Meisterwerk geschaffen. Inspiriert von E. M. Forsters Howards End, einem der bedeutendsten britischen Romane des 20. Jahrhunderts, malt Lopez ein ausschweifendes Gemälde der Gegenwart, in dem Figuren aus unterschiedlichen Milieus und Generationen in spannungsreichen und humorvollen Szenen aufeinandertreffen. Sie alle verbindet die Sehnsucht nach einem glücklichen Leben, romantischer Liebe und einem sicheren Platz in der Welt. Geschickt verwebt er dabei Zeitebenen, Handlungsstränge und politische Ereignisse wie die HIV-Pandemie Ende der 1980er Jahre, die Wahl Donald Trumps und die Suche nach einem solidarischen Miteinander zu einer vielschichtigen Erzählung.

Regie Ronny Jakubaschk
Bühne Alexandre Corazzola
Kostüme Anne Buffetrille
Musik Jörg Kunze
Video Marina Stefan
Dramaturgie Hannes Oppermann

Mit
Mohamed Achour,
Fabian Dott,
Nikolai Gemel,
Lukas Holzhausen,
Jörg Kunze,
Wolf List,
Alban Mondschein,
Sabine Orléans,
Nils Rovira-Muñoz

Vorstellungstermine
Sa, 30.04.2022 um 18:30 Uhr
Fr, 20.05.2022 um 18:30 Uhr
Do, 26.05.2022 um 18:00 Uhr
 
Weitere Vorstellungen im Juni sind in Plaung!
 
Alle Termine und Infos finden Sie online unter: www.schauspielhannover.de/vermaechtnis
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche