Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadé und Antoinette" von Thomas Birkmeir - THEATER DER JUGEND in Wien"Amadé und Antoinette" von Thomas Birkmeir - THEATER DER JUGEND in Wien"Amadé und Antoinette"...

"Amadé und Antoinette" von Thomas Birkmeir - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere 18. Februar 2022 um 16 Uhr, Renaissancetheater, Neubaugasse 36, 1070 Wien

Das höchst kuriose Abenteuer der hochwohlgeborenen kaiserlichen Tochter Marie Antoinette und des allseits bekannten Wunderkindes Wolfgang Amadé Mozart

Copyright: Theater der Jugend Wien

Wir schreiben das Jahr 1762 und werden im Schloss Schönbrunn Zeug*innen des Aufeinandertreffens zweier Kinder, deren Lebensrealitäten kaum gegensätzlicher sein könnten. Trägt der Eine schon in jungen Jahren die Verantwortung für das finanzielle Auskommen seiner gesamten Familie, wurde die Andere mit dem sprichwörtlich goldenen Löffel im Mund geboren. Knabbert er lediglich an harten Brotkrusten, gibt es für sie nur eine angemessene Speise: Kuchen!

Doch Wolfgang Amadeus Mozart und die kaiserliche Tochter Marie Antoinette haben eines gemeinsam: Sie beide müssen auf etwas verzichten – eine richtige Kindheit. Während Wolfgang rund um die Uhr von seinem »Helikoptervater« Leopold zur Tätigkeit getrieben wird, fristet Antoinette ein zwar sorgloses, aber einsames Dasein. Denn ihre königliche Mutter Maria Theresia hat stets Wichtigeres zu tun, als sich mit ihrer Tochter zu beschäftigen, und das hoheitliche Berührungsverbot erschwert die Suche nach geeigneten Spielgefährt*innen ungemein. Nur gut, dass Wolfgang – zum Leidwesen seines Vaters – im wahrsten Sinne des Wortes auf Statusunterschiede pfeift.

Kein Wunder also, dass die beiden nach anfänglichen Schwierigkeiten die erstbeste Gelegenheit nutzen, um sich aus dem Staub zu machen. Dass sie dabei in ein gefährliches Abenteuer hineinstolpern und sich gegen die kaltherzige Königin der Nacht behaupten müssen, stellt die neu errungene Freundschaft auf eine harte Probe. Die einzige Rettung: die aufrichtigen Tränen der gefühllosen Widersacherin. Eine gewaltige Herausforderung, geht es doch nicht nur um die eigene Haut, sondern um das Schicksal von Musik und Fantasie.

Regie     Nicole Claudia Weber
Ausstattung     Friedrich Eggert
Komposition     Alisson Bonnefoy
Dramaturgie     Gerald Maria Bauer
Regieassistenz     Simone Tomas
Inspizienz     Viktoria Klampfl
Hospitanz     Louis Marley Crowfoot Schropp

Besetzung
Wolfgang Amadé     Thomas Fischnaller Wachtler
Marie Antoinette     Ursula Anna Baumgartner
Kaiserin Maria Theresia     Tania Golden
Leopold Mozart     Michael Schusser
Vogelfänger     Frank Engelhardt
Königin der Nacht     Pia Baresch
Kanzler Kaunitz / Der Ankläger     Uwe Achilles
Fürst zu Windisch / Ein alter Mann     Felix Rank
Freiherr von Bartenstein / Hohepriester     Stefan Rosenthal
Graf von Daun / Ein Denunziant     Ludwig Wendelin Weißenberger
Ein General / Der Angeklagte     Haris Ademovic
Hohepriester der Königin der Nacht     Ensemble
Swing     Curdin Caviezel
Swing     Shirina Granmayeh
Swing     Victoria Hauer
Swing     Jakob Pinter
Swing     Rafael Schuchter

Zeitraum:     16. Februar 2022 - 12. März 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche