Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines Theater Bad GodesbergUraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines...Uraufführung: DER MANN...

Uraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines Theater Bad Godesberg

16. Januar und 20. Februar 2022, 19.30 Uhr

mit Christiane Lemm und Kalle Kubrik

Copyright: Portrait von Kafka als Kind

Nur einem einzigen Autor wurde die Ehre zuteil, dass man Zustände in der Welt mit einem Adjektiv beschreibt, das aus seinem Namen gebildet wurde: Als "kafkaesk" bezeichnet man Verhältnisse, die auf rätselhafte Weise unheimlich sind. Wir bewegen uns bei Kafka stets auf schwankendem Boden, und das ist gut so. Sein Werk ist vielleicht die perfekteste literarische Entsprechung zu Einsteins Relativitätstheorie.

"Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden. Es scheint mehr bestimmt stolpern zu machen, als begangen zu werden."

"Es gibt zwei  menschliche Hauptsünden, aus welchen sich alle anderen ableiten: Ungeduld und Lässigkeit. Wegen der Ungeduld sind sie aus dem Paradies vertrieben worden, wegen der Lässigkeit kehren sie nicht zurück. Vielleicht aber gibt es nur eine Hauptsünde: die Ungeduld. Wegen der Ungeduld sind sie vertieiben worden, wegen der Ungeduld kehren sie nie zurück."

Kartenreservierung: Sonderveranstaltung Kleines Theater Hotlline  0228 - 362839
Tickets: im Theaterbüro, an der Abendkassse, an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Kleines Theater Bad Godesberg
Koblenzer Straße 78
53177 Bonn Bad Godesberg

Weitere Vorstellung:
10.2.2022 um 19 Uhr, Lew Kopelew Zentrum Köln
Neumarkt 18, 50667 Köln
Telefon: 0221 2576767

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche