Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines Theater Bad GodesbergUraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines...Uraufführung: DER MANN...

Uraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines Theater Bad Godesberg

16. Januar und 20. Februar 2022, 19.30 Uhr

mit Christiane Lemm und Kalle Kubrik

Copyright: Portrait von Kafka als Kind

Nur einem einzigen Autor wurde die Ehre zuteil, dass man Zustände in der Welt mit einem Adjektiv beschreibt, das aus seinem Namen gebildet wurde: Als "kafkaesk" bezeichnet man Verhältnisse, die auf rätselhafte Weise unheimlich sind. Wir bewegen uns bei Kafka stets auf schwankendem Boden, und das ist gut so. Sein Werk ist vielleicht die perfekteste literarische Entsprechung zu Einsteins Relativitätstheorie.

"Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden. Es scheint mehr bestimmt stolpern zu machen, als begangen zu werden."

"Es gibt zwei  menschliche Hauptsünden, aus welchen sich alle anderen ableiten: Ungeduld und Lässigkeit. Wegen der Ungeduld sind sie aus dem Paradies vertrieben worden, wegen der Lässigkeit kehren sie nicht zurück. Vielleicht aber gibt es nur eine Hauptsünde: die Ungeduld. Wegen der Ungeduld sind sie vertieiben worden, wegen der Ungeduld kehren sie nie zurück."

Kartenreservierung: Sonderveranstaltung Kleines Theater Hotlline  0228 - 362839
Tickets: im Theaterbüro, an der Abendkassse, an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Kleines Theater Bad Godesberg
Koblenzer Straße 78
53177 Bonn Bad Godesberg

Weitere Vorstellung:
10.2.2022 um 19 Uhr, Lew Kopelew Zentrum Köln
Neumarkt 18, 50667 Köln
Telefon: 0221 2576767

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche