Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Vorarlberger Landestheater Bregenz trauert um Prof. Bruno FelixDas Vorarlberger Landestheater Bregenz trauert um Prof. Bruno FelixDas Vorarlberger...

Das Vorarlberger Landestheater Bregenz trauert um Prof. Bruno Felix

18.2.1934 bis 9.2.2013. ----- Kurz vor seinem Geburtstag ist am Samstag nach längerer Krankheit der langjährige Intendant Regisseur Schauspieler und Theatermann Prof Bruno Felix verstorben.

 





Bruno Felix wurde in Zürich geboren wo er am dortigen Bühnenstudio seine Schauspiel-Ausbildung erhielt Seine Lehr- und Wanderjahre brachten ihn an unterschiedliche Bühnen in Deutschland Österreich und Schweiz. Er war Regieassistent bei der Praesens- und Gloria Film.

Durch seine langjährige Tätigkeit als Intendant, Regisseur und Schauspieler am Theater für Vorarlberg prägte Bruno Felix maßgeblich und lange die Vorarlberger Theaterszene. Er holte Kurt Sternik oder Klaus Schöch an seine Bühne entwickelte mit den Bregenzer Festspielen die Theaterproduktionen auf dem Martinsplatz oder mit dem Symphonieorchester Vorarlberg die jährliche Musiktheaterproduktion. Diese

Tradition besteht noch immer.

Gastinszenierungen führten ihn u.a. an das Burgtheater Wien, Volkstheater Wien und an das Landestheater Linz. Danach war er wieder als freier Regisseur und Schauspieler tätig. Am Vorarlberger Landestheater war er zuletzt in Nestroys „Der Talisman“ in der Rolle des Spund Bierversilberer zu erleben.

Intendant Alexander Kubelka wird ihm seine Inszenierung von "La Traviata", die am 13.02.2013 Premiere am Landestheater feiert, widmen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche