Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS WAR AUF EINER LICHTUNG DA SIE ZUM ERSTEN MAL GELD DAFÜR NAHM nach Ödön von Horváth in den Mnchner KamerspielenDAS WAR AUF EINER LICHTUNG DA SIE ZUM ERSTEN MAL GELD DAFÜR NAHM nach Ödön...DAS WAR AUF EINER...

DAS WAR AUF EINER LICHTUNG DA SIE ZUM ERSTEN MAL GELD DAFÜR NAHM nach Ödön von Horváth in den Mnchner Kamerspielen

Premiere am am 17. Januar 2013, 20.00, Werkraum. -----

In Ödön von Horváths Roman "36 Stunden" von 1929 erhält ein junges Mädchen den Rat, ihre Sinnlichkeit produktiv zu gestalten.

70 Jahre später behauptet das französische Autorenkollektiv TIQQUN, Schande besteht nicht darin, gekauft zu werden, sondern im Gegenteil darin, nicht gekauft zu werden. DAS WAR AUF EINER LICHTUNG fragt danach, wie wir uns selbst als Ware verstehen, ob wir im Gegenüber nur noch das Potenzial sehen, uns selbst auf- oder abzuwerten, ob wir "Produkte sind trotz Seele und Fleisch, Liebe und Sehnsucht".

Regie: Malte Jelden,

Bühne: Jil Bertermann,

Kostüme: Bettina Werner,

Musik: Benedikt Brachtel,

Dramaturgie: Friederike Weidner

Mit: Bastian Beyer, Konstantin Bez, Anna Drexler, Barbara Dussler, Morgane Ferru, Clara Heldmann, Lorna Ishema, Frederik Schmid, Nicolaas Van Diepen, Lukas von der Lühe, Moritz von Treuenfels

Jahrgangsinszenierung des 3. Studienjahrs der Otto-Falckenberg-Schule

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche