Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) Berlin im SommerDas Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe...Das...

Das Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) Berlin im Sommer

Der Vollzeit-Lehrgang und die Workshops des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin, die in Mai 2016 starten. Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildung in den Bereichen Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater. Anerkannte Experten aus der Branche vermitteln den Teilnehmern praxisnah ihr Wissen und garantieren so die hohe Qualität der Weiterbildungen.

Es bestehen diverse Fördermöglichkeiten für die Teilnehmer. Um diese rechtzeitig zu beantragen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bekanntgabe der Termine.

LEHRGANG

Der als Vollzeitweiterbildungen angelegte Lehrgang bietet die Möglichkeit, sich für bestimmte Berufsfelder zu qualifizieren, oder mit Hilfe erfahrener Fachkräfte aus der Branche intensiv die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen und erweitern. Die Lehrgänge des iSFF sind zertifiziert und werden u.a. durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.

FILMSCHAUSPIEL

Karriere Tools: Film/TV-Theater-Synchron

19.5.-24.6.2016

Leitung: Uwe Bünker und Dozententeam

Bewerbungsschluss: 22.4.2016

Geförderter Lehrgang

Gemeinsam mit erfahrenen Experten der Bereiche Film und Fernsehen, Theater, Werbung, Synchron, Hörspiel und Hörbuch schult der renommierte Casting Director Uwe Bünker die Fähigkeiten der Teilnehmer, sich in den genannten Teilsegmenten der Branche gezielt zu positionieren. Ein international gefragter Fotograf führt ein Fotoshooting durch. Jeder Teilnehmer erhält fünf Fotos zur freien Verfügung.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/KarriereTools:brFilmTVTheaterSynchron_268

WORKSHOPS

Mit den Workshops des iSFF, die überwiegend an den Wochenenden stattfinden, haben die Teilnehmer zudem die Gelegenheit, sich auch neben der Arbeit weiter zu qualifizieren. Eine Förderung der Workshops ist über die Bildungsprämie ist möglich.

FILM/TV

Drehbuchförderung

28.-29.5.2016

Dozent: Gabriela Seidel-Hollaender

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Drehbuchfrderung_148

Filmgeschäftsführer/in

28-29.5.2016

Dozent: Michael Voigt

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/Filmgeschftsfhrerin_146

Urheber-, Marken- und Internetrecht

28.-29.5.2016

Dozent: Ronald Schmidt

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/UrheberMarkenbrundInternetrecht_89

FILMSCHAUSPIEL

Comedy-Class: eine todernste Sache

27. - 29.5.2016

Dozent: Hendrik Martz

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/ComedyClass:einetodernsteSache_263

Das komplette Angebot und detaillierte Informationen finden Sie unter www.isff-berlin.eu. Zusätzliche aktuelle News gibt es auf der Facebookseite des iSFF. Fragen zum Kursangebot beantwortet Ihnen das iSFF gern unter 030 9018 374 43 oder info@isff-berlin.eu.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche